Mehr Platz unter dem Sitz – Ryanair erhöht kostenloses Handgepäck um 20 %
Ryanair reagiert als erste Airline auf den EU-Vorstoß – ab Juli passt eine um 5 cm breitere Tasche unter den Sitz, ohne Zusatzkosten für Passagiere.

Foto: Aurelijus Valeiša, CC BY 2.0
Die Billigfluglinie Ryanair hat angekündigt, dass sie in den nächsten Wochen das zulässige Maß für kostenloses Handgepäck ausweitet: Die Tasche, die unter den Vordersitz passt, darf künftig bis zu 40 × 30 × 20 cm messen – bisher waren es 40 × 25 × 20 cm.
Wie Sky News berichtet, bedeutet das ein Plus von 20 % im Volumen – auf insgesamt 24 Liter – und ermöglicht es, ein zusätzliches Kleidungsstück ohne Aufpreis mitzunehmen.
Ryanair passt derzeit die Messvorrichtungen an den Flughäfen an, behält jedoch Gebühren bei Überschreitung der Maße bei – 60 Pfund bei Einstieg am Gate oder 75 Pfund, wenn das Gepäck eingecheckt wird.
Der Schritt steht im Zusammenhang mit einer Abstimmung im EU-Parlament am 3. Juli, bei der ein Vorschlag für einheitliche Handgepäckgrößen auf innereuropäischen Flügen angenommen wurde.
Laut The Connexion erhalten Fluggäste damit das Recht, ein persönliches Gepäckstück von 40 × 30 × 15 cm sowie ein weiteres Handgepäckstück mit bis zu 7 kg mitzunehmen. Das Gesetz tritt erst in Kraft, wenn es von 55 % der EU-Mitgliedstaaten bestätigt wird.
Die Luftfahrtvereinigung Airlines for Europe teilte mit, dass ihre Mitglieder – darunter easyJet und Wizz Air – ihre Gepäck-Messgeräte bis Ende der Sommersaison 2025 anpassen werden.
Laut The Guardian rechnen Analysten damit, dass Ryanair durch den Wegfall vieler kostenpflichtiger Gepäckbuchungen bis zu 150 Millionen Euro Jahresumsatz verlieren könnte. Das Unternehmen setzt jedoch auf höhere Auslastung und stärkere Kundenbindung.