09.07.2025 Österreich
1232 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Explosion bei Tankstelle in Rom: 45 Verletzte, zwei in kritischem Zustand

Am Morgen wurde eine Tankstelle im römischen Bezirk Prenestino durch eine Explosion zerstört. 45 Personen wurden verletzt, die Detonation war in ganz Rom hörbar. Flüssiggas (LPG) trat beim Umfüllen aus einem Lkw aus.

Oleksandr Budariev
Tankstelle in Rom, an der es zur Explosion kam
Tankstelle in Rom, an der es zur Explosion kam
Bild: Screenshot aus Video @gualtierieurope / x.com

ITALIEN, Rom — Am Freitag wurde eine Tankstelle im Bezirk Prenestino durch eine heftige Explosion vollständig zerstört, wie Reuters berichtet.

Eine gewaltige Feuerkugel stieg dutzende Meter in die Höhe. Die Druckwelle zertrümmerte Fensterscheiben umliegender Häuser und sorgte für Aufregung in der Stadt.

Der Zivilschutz gab bekannt, dass 45 Menschen verletzt wurden – darunter 12 Polizisten und sechs Feuerwehrleute, die sich bereits vor der Detonation am Ort befanden. Zwei der Verletzten mussten aufgrund schwerer Verbrennungen künstlich beatmet werden. reuters.com

Wie The Times of India meldet, vermuten die Ermittler, dass der Lenker eines Lkw beim Umfüllen von Flüssiggas eine Druckleitung beschädigt habe. Das austretende Gas bildete eine Wolke, die durch einen Funken aus dem Kompressor entzündet wurde und die Explosion auslöste.

Roms Bürgermeister Roberto Gualtieri bedankte sich bei den Einsatzkräften für die rasche Evakuierung eines Kindersportzentrums gegenüber der Tankstelle. Fünf Kinder konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Bundeskanzlerin Giorgia Meloni lobte den Carabinieri-Marschall Gregorio Assanti, der einen 67-jährigen Sicherheitsmitarbeiter rettete, der bei der Explosion in Flammen geraten war.

Assanti zog den Mann trotz der Flammen und der Gefahr eigenhändig aus dem Feuer und brachte ihn ins Spital. Meloni sprach allen Helferinnen und Helfern ihren Dank aus, die unter Einsatz ihres Lebens andere retteten.

Die Tankstelle trug das Eni-Logo, war aber in privatem Besitz. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen möglicher Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Gefahrgut.

Veröffentlicht in: