Trotz Anzeichen für eine nachlassende Inflation und einen schwächeren Arbeitsmarkt hat die Bank of England beschlossen, den Leitzins nicht zu senken. Die Mehrheit der Ausschussmitglieder entschied sich angesichts globaler Unsicherheiten für Vorsicht.
Trotz Anzeichen für eine nachlassende Inflation und einen schwächeren Arbeitsmarkt hat die Bank of England beschlossen, den Leitzins nicht zu senken. Die Mehrheit der Ausschussmitglieder entschied sich angesichts globaler Unsicherheiten für Vorsicht.
Die Reserve Bank of New Zealand hat den Zinssatz wie erwartet auf 3,5 % gesenkt und setzt damit ihre Bemühungen fort, der wirtschaftlichen Abschwächung entgegenzuwirken und die Inflation im Zielbereich zu halten.
Die Reserve Bank of New Zealand hat den Zinssatz wie erwartet auf 3,5 % gesenkt und setzt damit ihre Bemühungen fort, der wirtschaftlichen Abschwächung entgegenzuwirken und die Inflation im Zielbereich zu halten.
Die US-Währung schwächt sich gegenüber dem Euro und dem Yen ab – als Reaktion auf Trumps Zölle und wachsende Rezessionsängste, während Händler Vermögen in sicherere Anlagen umschichten.
Die US-Währung schwächt sich gegenüber dem Euro und dem Yen ab – als Reaktion auf Trumps Zölle und wachsende Rezessionsängste, während Händler Vermögen in sicherere Anlagen umschichten.
Der Dollar legt leicht zu, während die Geschäftstätigkeit in den USA nachlässt, die Zahl der offenen Stellen sinkt und die Märkte auf mögliche Zollankündigungen von Trump warten.
Der Dollar legt leicht zu, während die Geschäftstätigkeit in den USA nachlässt, die Zahl der offenen Stellen sinkt und die Märkte auf mögliche Zollankündigungen von Trump warten.
Die Finanzmärkte der Türkei gerieten ins Wanken, nachdem der oppositionelle Bürgermeister von Istanbul verhaftet wurde. Die Behörden griffen umgehend ein, um einen Zusammenbruch der Lira und des Aktienmarktes zu verhindern.
Die Finanzmärkte der Türkei gerieten ins Wanken, nachdem der oppositionelle Bürgermeister von Istanbul verhaftet wurde. Die Behörden griffen umgehend ein, um einen Zusammenbruch der Lira und des Aktienmarktes zu verhindern.
Die US-Währung schwächte sich auf 105,46 Punkte gegenüber einem Währungskorb ab und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Dezember 2024. Investoren befürchten die Folgen neuer Zölle.
Die US-Währung schwächte sich auf 105,46 Punkte gegenüber einem Währungskorb ab und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Dezember 2024. Investoren befürchten die Folgen neuer Zölle.
Die Mehrheit der Teilnehmer des Geldpolitischen Komitees der NBU prognostiziert eine Senkung des Leitzinses auf 13-14% unter den Bedingungen steigender Risiken
Die Mehrheit der Teilnehmer des Geldpolitischen Komitees der NBU prognostiziert eine Senkung des Leitzinses auf 13-14% unter den Bedingungen steigender Risiken
Im Vorfeld der Sitzung der Federal Reserve stärkt sich der Dollar gegenüber den führenden Weltwährungen, der Markt erwartet eine Beibehaltung des Zinssatzes ohne Änderungen
Im Vorfeld der Sitzung der Federal Reserve stärkt sich der Dollar gegenüber den führenden Weltwährungen, der Markt erwartet eine Beibehaltung des Zinssatzes ohne Änderungen
Erstmals seit 2007 könnte die Bank von Japan den Zinssatz erhöhen, damit die Ära der negativen Zinsen beenden und auf den Anstieg der Inflation und der Löhne reagieren
Erstmals seit 2007 könnte die Bank von Japan den Zinssatz erhöhen, damit die Ära der negativen Zinsen beenden und auf den Anstieg der Inflation und der Löhne reagieren