Polen stellt seine KI vor: PLLuM wird die Grundlage der digitalen Transformation
Das polnische Ministerium für Digitalisierung hat PLLuM vorgestellt – eine nationale Sprach-KI, die zur Unterstützung von Unternehmen, der Verwaltung und digitalen Dienstleistungen entwickelt wurde.

Das polnische Ministerium für Digitalisierung hat die Einführung der nationalen Sprach-Künstlichen Intelligenz PLLuM angekündigt, wie auf der offiziellen Regierungswebsite Polens veröffentlicht wurde.
Dieses von polnischen IT- und Linguistik-Spezialisten entwickelte Projekt wird ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation des Landes sein.
PLLuM ist eine skalierbare KI, die mit Texten in polnischer Sprache arbeitet. Ihr Hauptziel ist die Unterstützung öffentlicher Dienstleistungen, Unternehmen und Bildungsplattformen.
Die Entwicklung des Modells dauerte mehrere Jahre und wurde staatlich finanziert.
Ab 2025 wird PLLuM in staatliche Dienste integriert. In der App mObywatel wird ein virtueller Assistent eingeführt, der den Bürgern den Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen erleichtert.
Das Modell wird außerdem dazu beitragen, die Arbeit von Behörden zu automatisieren, die Bearbeitungszeit von Dokumenten zu verkürzen und die Informationssuche zu optimieren.
Das Projekt wird von führenden polnischen Forschungseinrichtungen unterstützt, darunter das Zentrale Informatikzentrum (Centralny Ośrodek Informatyki) und CYFRONET AGH, das die Rechenleistung bereitstellt.
Die Entwicklung einer nationalen KI wird Polens Position im Bereich digitaler Technologien stärken und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft erhöhen.
Zuvor wurde berichtet, dass Elon Musk und xAI Grok 3 vorgestellt haben – eine verbesserte KI, die zehnmal leistungsfähiger als die vorherige Version ist. Das neue Modell unterstützt DeepSearch, Bilderzeugung sowie die intelligenten Modi Think und Big Brain. Der Zugang zu Grok 3 ist ab einem Abonnementpreis von 22 USD pro Monat verfügbar.
Es wurde auch bekannt, dass OpenAI die Markteinführung des AI-Modells "Strawberry" in ChatGPT beschleunigt, wobei besonderer Wert auf Logik und Genauigkeit gelegt wird. Dieses Modell zeichnet sich durch einen methodischen Ansatz bei Antworten und die Fähigkeit zur Lösung komplexer Aufgaben aus, obwohl es bestimmte Einschränkungen gibt.