Trump kündigt die größte ausländische Investition in der Geschichte der USA an
US-Präsident Donald Trump und der CEO von TSMC, C.C. Wei, haben Rekordinvestitionen in die Halbleiterproduktion angekündigt, die Tausende von Arbeitsplätzen schaffen werden.

Foto: 李 季霖, CC BY-SA 2.0
US-Präsident Donald Trump gab gemeinsam mit dem CEO der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), C.C. Wei, diese Informationen bekannt, die auf der Website des Weißen Hauses veröffentlicht wurden.
Wei kündigte die größte ausländische Investition in der Geschichte der USA an – 100 Milliarden US-Dollar. Diese Mittel werden für den Bau von fünf hochmodernen Chip-Fabriken in Arizona verwendet.
Bei der Veranstaltung betonte Trump, dass die Investition Tausende von hochbezahlten Arbeitsplätzen schaffen, die technologische Entwicklung des Landes beschleunigen und die Abhängigkeit von ausländischen Herstellern verringern werde. Die Gesamtinvestitionen von TSMC in den USA belaufen sich nun auf rund 165 Milliarden US-Dollar.
C.C. Wei erklärte, dass die neuen Fabriken Chips produzieren werden, die für die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und Smartphones erforderlich sind. Handelsminister Howard Latnik hob hervor, dass die Ansiedlung von TSMC das Ergebnis von Trumps Strategie zur Rückführung der Halbleiterproduktion in die USA sei.
Indes bereitet China eine Richtlinie zur nationalen Einführung der offenen Chip-Architektur RISC-V vor, wie AOL.com berichtet.
Dies wäre der erste offizielle Schritt zur Reduzierung der Abhängigkeit von westlichen Technologien. Das Dokument wird von acht Behörden entwickelt, darunter das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie sowie die Cyberspace-Verwaltung Chinas.
Die Veröffentlichung der Richtlinie wird bereits im März erwartet, allerdings könnte sich das Datum noch ändern. Infolge dieser Nachrichten stiegen die Aktien chinesischer Chip-Hersteller sprunghaft an: VeriSilicon legte um 10 % zu, ASR Microelectronics um 8,6 % und Shanghai Anlogic Infotech um 15,4 %.
RISC-V ist eine offene Prozessorarchitektur, die die Technologien von Intel, AMD und Arm ersetzen kann. Chinesische Unternehmen setzen sie aktiv ein, da sie kostengünstig ist und keine geopolitischen Risiken birgt. In den USA hingegen wächst die Besorgnis über eine mögliche Stärkung der chinesischen Mikroelektronikindustrie.
Zuvor wurde berichtet, dass das Ministerium für Digitalisierung Polens die nationale Sprach-KI PLLuM vorgestellt hat, die zu einem zentralen Instrument für die Entwicklung von Wirtschaft, Verwaltung und digitalen Diensten werden soll.
Außerdem wurde bekannt, dass China zusätzliche Zölle auf Kohle, Gas und Erdölprodukte aus den USA einführt – als Reaktion auf Handelsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Kontrolle von Fentanyl.