28.04.2025 Deutschland
1160 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Eine halbe Million Passagiere wegen Streik an deutschen Flughäfen gestrandet

Der Streik des Flughafenpersonals in Deutschland wird den Flugverkehr lahmlegen: Mehr als 510.000 Passagiere müssen sich auf die Streichung von 3.400 Flügen an den größten Drehkreuzen des Landes einstellen.

Oleksandr Budariev
Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt, symbolisches Foto
Foto: Cityswift, CC BY 2.0

Am Montag, den 10. März, wird der Flugverkehr in Deutschland aufgrund eines groß angelegten Streiks des Flughafenpersonals nahezu vollständig zum Erliegen kommen.

Über 510.000 Passagiere werden von der Streichung von mehr als 3.400 Flügen betroffen sein. Der Grund ist ein Protest, organisiert von der Gewerkschaft Verdi, die höhere Löhne für Beschäftigte im öffentlichen Sektor und im Bodenpersonal fordert.

Der Streik wird die größten Flughäfen des Landes betreffen, darunter Frankfurt, München, Berlin, Hamburg und Düsseldorf.

Am Frankfurter Flughafen wurden die Passagiere bereits gewarnt, dass Abflüge vom wichtigsten deutschen Luftfahrt-Drehkreuz wahrscheinlich nicht stattfinden werden, und Transitpassagiere sollten den Status ihrer Flüge überprüfen.

Verdi fordert eine Gehaltserhöhung von 8 % oder mindestens 350 Euro pro Monat sowie zusätzliche Boni und bezahlten Urlaub. Die Arbeitgeber lehnen diese Forderungen als finanziell nicht tragbar ab.

Die Gewerkschaft hat bereits im Februar mehrere lokale Protestaktionen durchgeführt, doch nach dem Scheitern der zweiten Verhandlungsrunde entschied sie sich für drastischere Maßnahmen.

Die Verhandlungen zwischen den Parteien sollen später im März wieder aufgenommen werden. Falls kein Kompromiss gefunden wird, könnte Deutschland mit weiteren Streikwellen konfrontiert werden.

Zuvor, am 21. Februar, fand in sechs deutschen Bundesländern ein groß angelegter Streik des öffentlichen Verkehrs statt, bei dem die Beschäftigten höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen forderten.

Veröffentlicht in:
Nachrichten von Partnern