15.03.2025 Deutschland
1116 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Öltanker und Frachtschiff fingen nach Kollision in der Nordsee Feuer

Vor der Küste von Lincolnshire kollidierten der Öltanker Stena Immaculate und das Frachtschiff Solong, woraufhin beide Schiffe in Brand gerieten. 32 Menschen wurden gerettet, ihr Zustand ist unbekannt.

Olga Demidenko
Tanker
Tanker, symbolisches Foto
Foto: pixabay.com

In der Nordsee, 13 Meilen vor der Küste von Lincolnshire, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen dem unter US-Flagge fahrenden Öltanker Stena Immaculate und dem in Portugal registrierten Frachtschiff Solong, wie Sky News berichtet.

Infolgedessen fingen beide Schiffe Feuer.

Der Vorfall ereignete sich am Morgen des 10. März. Um 9:50 Uhr empfing der Rettungsdienst RNLI ein Notsignal, woraufhin vier Rettungsteams, ein Hubschrauber der Küstenwache und mehrere Schiffe mit Feuerwehrmannschaften zum Unfallort geschickt wurden.

Nach vorläufigen Angaben wurden 32 Personen von den brennenden Schiffen evakuiert. Sie wurden mit dem Schnellboot Windcat 33 und einem Lotsenboot in den Hafen von Grimsby gebracht. Augenzeugen berichteten von einer „massiven Feuerkugel“ zum Zeitpunkt der Kollision.

Experten vermuten, dass sich die Solong möglicherweise im Autopilot-Modus befand, während der Tanker Stena Immaculate vor Anker lag, was das Manövrieren zur Vermeidung des Unfalls erschwerte.

Es gibt auch Vermutungen, dass der Tanker möglicherweise Flugbenzin transportierte.

Ermittler der Behörde für maritime Unfalluntersuchungen wurden zum Unfallort entsandt, um Beweise zu sammeln und die Umstände der Kollision zu analysieren.

Die Küstenwache und Rettungsdienste, darunter Hubschrauber und Rettungsboote aus Skegness, Bridlington, Mablethorpe und Cleethorpes, trafen am Unfallort ein, wie The Telegraph berichtet.

Nach Angaben der RNLI sprangen mehrere Personen über Bord.

Der Leiter des Hafens Grimsby East, Martin Boyers, teilte mit, dass 32 Verletzte mit einem Lotsenboot an Land gebracht wurden. Die genauen Ursachen der Kollision werden noch untersucht.

Außerdem wurde bekannt, dass in Polen mysteriöse Objekte entdeckt wurden, die möglicherweise Fragmente der SpaceX Falcon 9 Rakete sind, deren unkontrollierter Eintritt in die Atmosphäre in der Nacht des 19. Februar registriert wurde.

Nachrichten von Partnern