24.03.2025 Deutschland
1126 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Die EU erhebt Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von 26 Milliarden Euro

Nach den neuen US-Zöllen auf europäischen Stahl und Aluminium hat die Europäische Kommission Gegenmaßnahmen ergriffen und führt Zölle auf amerikanische Waren in zwei Phasen ein.

Olga Demidenko
EU-Flagge
EU-Flagge, symbolisches Foto
Foto: pixabay.com

Die Europäische Kommission hat die Einführung von Vergeltungszöllen auf amerikanische Waren im Wert von bis zu €26 Milliarden angekündigt. Diese Information wurde auf der offiziellen Website der Europäischen Union veröffentlicht.

Dies ist eine Reaktion auf die Entscheidung der USA, die Zölle auf europäischen Stahl und Aluminium zu erhöhen, was die EU als ungerechtfertigt und schädlich für Unternehmen und Verbraucher betrachtet.

Die neuen Maßnahmen werden in zwei Phasen umgesetzt. Ab dem 1. April setzt die EU die Zölle aus den Jahren 2018 und 2020 auf amerikanische Waren wieder in Kraft. Diese Maßnahmen betreffen Importe im Wert von €8 Milliarden.

Danach, nach Konsultationen mit den EU-Mitgliedstaaten, treten ab dem 13. April zusätzliche Zölle in Kraft, die auf weitere US-Importe im Wert von €18 Milliarden abzielen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte, dass ein Handelskrieg beiden Wirtschaften schaden werde, aber die EU ihre Interessen schützen müsse.

Die Europäische Union ist zu Verhandlungen bereit, doch die eingeführten Maßnahmen bleiben in Kraft, bis eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung gefunden wird.

Handelskommissar Maroš Šefčovič erklärte, dass Verhandlungen mit Washington Priorität haben, da beide Seiten an stabilen Handelsbeziehungen interessiert sind.

Brüssel betrachtet die Vergeltungsmaßnahmen jedoch als notwendig, da die US-Politik die wirtschaftliche Stabilität bedroht.

Zuvor wurde berichtet, dass die USA einen 25%igen Zoll auf Stahlimporte aus Kanada, der EU, Mexiko, der Ukraine und anderen Ländern einführen, wobei dies mit nationalen Sicherheitsinteressen begründet wird.

Außerdem wurde bekannt, dass China die Zölle auf US-Waren erhöht und Sanktionen gegen 25 amerikanische Unternehmen verhängt hat, was seine Bereitschaft zu einem langwierigen wirtschaftlichen Konflikt demonstriert.

Nachrichten von Partnern