IDF weitet Operation in Rafah aus: Hamas-Stützpunkte und Kommandozentren zerstört
Israelische Streitkräfte haben eine Bodenoffensive in Rafah gestartet und Hamas-Ziele eliminiert. Im Norden des Gazastreifens zerstörte die IDF ein terroristisches Kommandozentrum.

Foto: Pavel Bernshtam, AdobeStock
Die israelische Armee setzt ihre groß angelegte Operation im Gazastreifen fort und weitet ihre Aktivitäten in den Süden aus. In den letzten Stunden haben IDF-Einheiten eine Bodenoffensive im Viertel Shabura in Rafah gestartet und mehrere wichtige terroristische Infrastrukturen zerstört.
Gleichzeitig führen israelische Streitkräfte Kampfhandlungen in den zentralen und nördlichen Teilen des Gazastreifens durch.
Insbesondere in einem Gebiet im Norden von Gaza zerstörte die IDF ein Hamas-Kommandozentrum, von dem aus Angriffe auf israelische Soldaten und Zivilisten koordiniert wurden.
Die Luftwaffe unterstützt ebenfalls aktiv die Bodentruppen: Kampfjets und Drohnen greifen weiterhin Kämpfer und terroristische Infrastruktur an.
Die IDF und der Shin Bet erklärten, dass die Operationen im Gazastreifen fortgesetzt werden, bis die Bedrohung für Israel vollständig neutralisiert ist.
Zuvor hatten israelische Sicherheitskräfte eine großangelegte Operation im Gazastreifen durchgeführt, die sich gegen Hamas-Stellungen richtete.
Die Angriffe, die von der IDF mit Unterstützung des Shin Bet durchgeführt wurden, waren sorgfältig geplant und unter der Aufsicht des militärischen Kommandos umgesetzt.