In der Nacht wehrte die Ukraine einen massiven Angriff ab: 97 „Shahed“-Drohnen abgeschossen, 25 weitere verloren
In der Nacht zum 23. März startete Russland 147 Drohnen gegen die Ukraine. Die meisten wurden zerstört, einige gingen verloren, doch der Angriff traf dennoch sechs Regionen.

Foto: Polizei Kiew / Telegram
In der Nacht vom 22. auf den 23. März 2025 führten russische Streitkräfte einen massiven Angriff auf die Ukraine durch und setzten dabei 147 unbemannte Luftfahrzeuge ein, darunter 122 Angriffsdrohnen vom Typ Shahed und 25 Täuschkörper. Dies berichten die Luftstreitkräfte der Ukraine.
Der Angriff erfolgte aus den Richtungen Millerowo, Brjansk, Kursk, Primorsko-Achtarsk (Russland) und Prymorsk (zeitweise besetztes Gebiet der Region Saporischschja).
Die Luftstreitkräfte, Luftabwehr, Einheiten für elektronische Kriegsführung und mobile Feuergruppen wehrten den Angriff ab.
97 Drohnen wurden abgeschossen, 25 Täuschdrohnen gingen ortsbezogen verloren, ohne Schäden zu verursachen.
Trotz der erfolgreichen Verteidigung wurden die Regionen Kiew, Charkiw, Sumy, Tschernihiw, Odessa und Donezk getroffen.
In Kiew war die Luftabwehr besonders aktiv, vor allem am linken Ufer, doch Trümmer abgeschossener Drohnen verursachten Zerstörungen.
Im Stadtbezirk Dniprowskyj gerieten die oberen Stockwerke eines Wohn- und eines Bürogebäudes in Brand. Im Bezirk Podil wurden Brände in Wohnhäusern registriert, im Bezirk Holosijiw fielen Trümmer auf ein Industriegebiet.
Im Stadtbezirk Schewtschenko wurde ein Auto beschädigt. Einsatzkräfte reagierten schnell, Informationen über mögliche Verletzte werden noch geklärt. Die Stadtverwaltung rief die Bevölkerung auf, Schutzräume erst nach dem Ende des Luftalarms zu verlassen.