Die EU gewährt Spanien einen Rekordvorschuss zur Bewältigung der Katastrophe in Valencia
Die EU hat 100 Millionen Euro für den Wiederaufbau Valencias nach dem Sturm DANA bereitgestellt – das Geld soll den Zugang zu wichtigen Diensten wiederherstellen und die Stadt beim Wiederaufbau unterstützen.

Foto: Igobymanynames1, CC BY-SA 4.0
Als Reaktion auf die verheerende Naturkatastrophe, die im Oktober 2024 den Osten Spaniens getroffen hat, hat die Europäische Union beschlossen, dem Land kurzfristige finanzielle Hilfe zu gewähren.
Spanien erhielt 100 Millionen Euro aus dem Solidaritätsfonds der EU – dies ist der höchstmögliche Betrag für eine Vorauszahlung.
Die Mittel sind für die Wiederherstellung lebenswichtiger Infrastrukturen in Valencia bestimmt, die durch den Sturm DANA schwer beschädigt wurden.
Die Stadt erlitt erhebliche Verluste: Wohnhäuser wurden zerstört, Wasser-, Strom- und Telekommunikationssysteme stark beeinträchtigt.
Die Europäische Kommission betonte, dass dieser Betrag nicht endgültig sei. Der Antrag Madrids auf vollständige Finanzierung wird derzeit geprüft, und die endgültige Höhe der Hilfe wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.
Vizepräsident der Europäischen Kommission Raffaele Fitto erklärte, die EU stehe solidarisch an der Seite der Betroffenen und sei bereit, die Region während des gesamten Wiederaufbaus zu unterstützen.
Die bereitgestellten Mittel können auch für Aufräumarbeiten und den Schutz des kulturellen Erbes verwendet werden, das durch die Naturgewalt beschädigt wurde.
Zur Erinnerung: Ende Oktober 2024 führten heftige Regenfälle zu großflächigen Überschwemmungen im Südosten Spaniens.
Am stärksten betroffen waren Valencia, Kastilien-La Mancha und das östliche Andalusien.
Die Wassermassen zerstörten Häuser, Straßen und Infrastrukturen. Mindestens 222 Menschen kamen ums Leben – es war eine der tödlichsten Naturkatastrophen in der modernen Geschichte Spaniens.
Im Land wurde eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. Rettungskräfte arbeiteten rund um die Uhr, um Überlebende zu finden und die Schäden zu beseitigen.