Verluste der russischen Armee übersteigen 918.000: Generalstab aktualisiert Daten zum 2. April
Seit Beginn der Invasion hat Russland über 918.000 Soldaten und Tausende von Ausrüstungseinheiten verloren. Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte veröffentlichte aktualisierte Zahlen zum 2. April 2025.

Foto: Generalstab der Streitkräfte der Ukraine / Facebook
Laut dem Generalstab der Streitkräfte der Ukraine hat Russland seit Beginn der umfassenden Invasion in die Ukraine bis zum 2. April 2025 geschätzte 918 180 Soldaten verloren – und diese Zahl steigt weiter an.
Allein in den letzten 24 Stunden, so die Einschätzung des Generalstabs, ist diese Zahl um 1 410 gestiegen.
Insgesamt hat Russland folgende Verluste erlitten:
- 10 515 Panzer (+10 in den letzten 24 Stunden);
- 21 880 gepanzerte Kampffahrzeuge (+24);
- 25 576 Artilleriesysteme (+24);
- 1 347 Mehrfachraketenwerfer;
- 1 123 Luftabwehrsysteme;
- 370 Flugzeuge und 335 Hubschrauber.
Besonders hervorgehoben wird der Anstieg der zerstörten operativ-taktischen Drohnen – ihre Zahl hat 31 505 erreicht, davon 43 in den letzten 24 Stunden.
Außerdem wurden 3 123 Marschflugkörper, 28 Schiffe und Boote, 1 U-Boot, 42 687 Fahrzeuge und Tankwagen (+41) sowie 3 787 Spezialeinheiten zerstört.
Der Generalstab betont, dass die Daten laufend aktualisiert werden, sobald neue Informationen von der Front verfügbar sind.
Zuvor hatten die ukrainischen Streitkräfte erfolgreich ein Grenzobjekt in der Region Brjansk angegriffen, dessen Infrastruktur zerstört und bis zu vierzig russische Soldaten eliminiert.