Trump setzt Zölle aus – Markt explodiert: S&P 500 steigt in einer Stunde um 7 %
Nach rätselhaften Beiträgen von Trump auf Truth Social stieg der S&P 500-Index sprunghaft an – dank einer überraschenden 90-tägigen Aussetzung der Zölle, ausgenommen gegenüber China.

USA – Am 9. April veröffentlichte Donald Trump auf Truth Social eine Erklärung: Die Vereinigten Staaten erhöhen die Zölle auf chinesische Waren sofort auf 125 % – als Reaktion auf den „Mangel an Respekt, den China den Weltmärkten entgegenbringt“.
Zugleich erklärte Trump, dass über 75 Länder Vertreter der USA um Gespräche zu Handel, Zöllen und Währungsmanipulationen gebeten hätten.
Angesichts ihrer Zurückhaltung und dem Verzicht auf Vergeltungsmaßnahmen kündigte Trump eine 90-tägige Aussetzung der Zölle für diese Länder sowie eine Senkung der gegenseitigen Zollsätze auf 10 % an.
Bereits 40 Minuten nach der Ankündigung legte der S&P 500-Index um mehr als 7 % zu.
Trumps morgendliche Botschaften „Be Cool“ und „This is a great time to buy“ erwiesen sich als Vorboten eines kräftigen Kursanstiegs.
Experten stellen fest, dass solche Kursanstiege meist nur in Zeiten globaler Erschütterungen vorkommen – etwa während der Pandemie oder der Finanzkrise 2008.
Auch wenn der starke Anstieg möglicherweise nur von kurzer Dauer ist, zeigt die Reaktion des Marktes, dass Investoren Trumps Schritt als Signal für eine mögliche Verbesserung der globalen Handelssituation werten.
Zur Erinnerung: Peking reagierte auf Washington symmetrisch und erhöhte die Zölle auf US-Waren, nachdem die USA die Importzölle auf chinesische Produkte auf 84 % angehoben hatten – was die Spannungen im Handelskonflikt zwischen den beiden Ländern weiter verschärfte.