19.04.2025 Deutschland
1151 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

EU setzt Gegenmaßnahmen gegen die USA für 90 Tage aus – Hoffnung auf Verhandlungen

Die Europäische Union hat beschlossen, die Sanktionen gegen die Vereinigten Staaten für 90 Tage auszusetzen, in der Hoffnung auf erfolgreiche neue Verhandlungen und mit dem Hinweis, dass sie im Falle eines Scheiterns zu entschlossenen Maßnahmen bereit ist.

Olga Demidenko
Ursula von der Leyen
Ursula von der Leyen, Symbolbild
Foto: European Parliament, CC BY 2.0

Die Europäische Union hat angekündigt, die geplanten Handels-Gegenmaßnahmen gegen die Vereinigten Staaten vorübergehend für 90 Tage auszusetzen – das teilte Ursula von der Leyen auf ihrem X-Profil mit.

Die Entscheidung folgt auf eine Erklärung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump und soll Bedingungen für neue Verhandlungen schaffen. Brüssel betont, dass Gespräche Priorität haben, warnt jedoch, dass im Falle unbefriedigender Ergebnisse sofortige Maßnahmen eingeleitet werden.

Die Arbeiten an zusätzlichen Sanktionen gehen weiter. Ein Sprecher der Europäischen Kommission erklärte, dass „alle Optionen auf dem Tisch liegen“, was die Entschlossenheit der EU unterstreicht, die Interessen der Mitgliedstaaten zu schützen.

Zuvor hatten die EU-Staaten der Einführung von Zöllen auf US-amerikanische Waren zugestimmt. Diese Maßnahme war eine Reaktion auf die im März verhängten US-Zölle auf europäischen Stahl und Aluminium.

Die EU-Kommission hält das Vorgehen Washingtons für unbegründet und gefährlich für den Welthandel. Die Gegenzölle sollen am 15. April nach Abschluss der Formalitäten in Kraft treten. Die EU zeigt sich gesprächsbereit und könnte die Maßnahmen aussetzen, wenn mit den USA eine für beide Seiten vorteilhafte Einigung erzielt wird.

Zuvor wurde berichtet, dass nach der unerwarteten Ankündigung Donald Trumps, die Zölle für 90 Tage – mit Ausnahme der chinesischen – auszusetzen, der S&P-500-Index innerhalb einer Stunde um 7 % gestiegen ist. Der sprunghafte Anstieg folgte auf seine rätselhaften Beiträge in Truth Social, die eine starke Marktreaktion auslösten.

Nachrichten von Partnern