29.04.2025 Deutschland
1161 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Demonstranten besetzen Gebäude der Universität Amsterdam und fordern Abbruch der Beziehungen zu Israel

In Amsterdam haben Aktivisten das Verwaltungsgebäude der Universität besetzt und fordern die sofortige Beendigung aller Kooperationen mit israelischen Einrichtungen – dabei kamen Masken, Schilde und Barrikaden zum Einsatz.

Oleksandr Budariev
Maagdenhuis-Gebäude
Maagdenhuis-Gebäude
Foto: Mtcv, CC BY-SA 3.0

Am Morgen des 14. April haben laut der Gruppe Amsterdam Encampment rund hundert pro-palästinensische Aktivisten das Maagdenhuis, das Verwaltungsgebäude der Universität Amsterdam (UvA), besetzt.

Laut NOS fordern die Teilnehmer der Aktion – Studierende und Mitarbeitende – den vollständigen Abbruch aller akademischen Beziehungen zu israelischen Institutionen.

Wie NH Nieuws berichtet, wurde das Gebäude gegen 11:00 Uhr besetzt. Einige Demonstranten trugen Sturmhauben und Masken, blockierten die Notausgänge und zwangen so das Personal zur Evakuierung.

Ein Sprecher der UvA erklärte, das Verhalten der Aktivisten sei „einschüchternd“ gewesen, weshalb die Universitätsleitung Anzeige bei der Polizei erstattete.

Die Universitätsleitung hatte zuvor auf Empfehlung einer Ethikkommission die Zusammenarbeit mit der Hebräischen Universität in Jerusalem ausgesetzt, hält jedoch weiterhin Beziehungen zu anderen israelischen Hochschulen, darunter auch der Ben-Gurion-Universität, die mit der israelischen Rüstungsindustrie verbunden ist.

Diese Entscheidung wurde von den Demonstrierenden scharf kritisiert, die sie als „feige“ bezeichneten.

Am Nachmittag drang die Polizei in das Gebäude ein, wobei es zu Auseinandersetzungen kam, bei denen unter anderem Glasgegenstände eingesetzt wurden. Laut NRC wurde ein Aktivist festgenommen.

Der Protest dauert an, das Gebäude wird weiterhin von Sicherheitskräften bewacht.

Nachrichten von Partnern