OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk mit KI – Alternative zu X und Meta in Arbeit
Innerhalb von OpenAI entsteht ein experimentelles Projekt, das die Funktionen von ChatGPT mit sozialen Netzwerkfunktionen und Bildgenerierung kombiniert.

Foto: Photo by D koi, Unsplash
OpenAI hat mit internen Tests einer Plattform begonnen, die als erster Schritt des Unternehmens in den Bereich sozialer Netzwerke dienen könnte. Laut The Verge, die sich auf mit dem Projekt vertraute Quellen beruft, wurde ein Prototyp mit einem Feed aus KI-generierten visuellen Inhalten entwickelt.
Das Projekt befindet sich noch in der Konzeptphase – es ist unklar, ob es als eigenständige Anwendung veröffentlicht oder in das bestehende ChatGPT integriert wird.
OpenAI-CEO Sam Altman teilt die Idee mit externen Fachleuten und sammelt Feedback zur Umsetzung.
Falls das Netzwerk realisiert wird, könnte es den Wettbewerb mit Elon Musks X, das bereits die KI Grok nutzt, sowie mit Meta, das ähnliche Funktionen für seinen Assistenten plant, weiter verschärfen.
Die neue Plattform könnte OpenAI einen kontinuierlichen Datenstrom von Nutzern liefern, der für das Training von KI-Modellen erforderlich ist – im Gegensatz zu den Konkurrenten, die bereits über umfangreiche soziale Datensätze verfügen.
Zuvor wurde in ChatGPT die Funktion zur Bildgenerierung eingeführt. Die KI versteht Benutzeranfragen jetzt besser und interpretiert sie präziser. Zwar ist der Prozess etwas langsamer geworden, doch die Ergebnisqualität hat sich deutlich verbessert.