23.06.2025 Deutschland
1216 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Erste GLP-1-Tablette erfolgreich getestet: senkt Blutzucker und Gewicht

Das amerikanische Unternehmen Eli Lilly hat erfolgreich die erste orale GLP-1-Therapie getestet, die den Blutzucker- und Gewichtsverlust bei Typ-2-Diabetes unterstützt.

Olga Demidenko
Tablette
Tablette, Symbolbild
Foto: pixabay.com

Das Unternehmen Eli Lilly hat eine Phase-3-Studie (ACHIEVE-1) abgeschlossen, die die Wirksamkeit und Sicherheit von Orforglipron bestätigte — dem weltweit ersten oralen GLP-1-Molekül zur Behandlung von Typ-2-Diabetes.

An der Studie nahmen 559 Patienten aus den USA, China, Japan, Indien und Mexiko teil. Sie zeigte, dass das Medikament den Blutzuckerspiegel signifikant senkt und zur Gewichtsabnahme beiträgt.

Teilnehmer mit einem Ausgangswert von HbA1c von 8,0 % erreichten eine Senkung auf 1,6 % innerhalb von 40 Wochen bei maximaler Dosierung.

Über 65 % der Patienten erreichten einen Blutzuckerwert unter 6,5 % — der von der American Diabetes Association empfohlene Zielwert.

Darüber hinaus wurde im Rahmen des sekundären Studienziels ein durchschnittlicher Gewichtsverlust von 7,9 % (16 Pfund) ohne Erreichen eines „Plateaus“ festgestellt, was auf ein weiteres Abnehmen bei längerer Einnahme hinweist.

Das Medikament wurde gut vertragen, und Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und Verdauungsstörungen waren meist leicht bis mäßig. Die Abbruchrate aufgrund von Nebenwirkungen lag unter 8 %.

Falls Orforglipron von den Behörden zugelassen wird, könnte es eine praktische Alternative zu injizierbaren GLP-1-Agonisten darstellen.

Laut Eli Lillys CEO David Ricks ist das Unternehmen bereit, das Medikament weltweit zu produzieren, ohne Lieferengpässe.

Dies könnte die Behandlung von Diabetes, von dem bis 2050 voraussichtlich rund 760 Millionen Menschen betroffen sein werden, erheblich beeinflussen.

Zuvor wurde berichtet, dass chinesische Forscher unter der Leitung der Virologin Shi Zhengli einen neuen Typ von Coronavirus entdeckt haben, der über denselben Rezeptor in menschliche Zellen eindringen kann wie SARS-CoV-2, das COVID-19 verursacht.

Außerdem wurde bekannt, dass in einem Labor im australischen Queensland 323 Virusproben verschwunden sind, darunter tödlich gefährliche Stämme wie Hendra, Lyssavirus und Hantavirus, was eine staatliche Untersuchung auslöste.

Veröffentlicht in: