10.07.2025 Deutschland
1233 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Washington startet groß angelegte Anti-Migrationskampagne: Abschiebung per App

Washington hat eine umfangreiche Medienkampagne gestartet, in der illegale Migranten aufgefordert werden, das Land freiwillig über eine mobile App zu verlassen – andernfalls drohen Gefängnis und Abschiebung.

Olga Demidenko
Kristi Noem
Kristi Noem, Symbolbild
Foto: Gage Skidmore, CC BY-SA 2.0

Am 22. April startete in den USA eine neue aggressive Werbekampagne gegen illegale Migranten.

Informationen dazu wurden auf der offiziellen Website des US-Heimatschutzministeriums veröffentlicht.

Die Ministerin für Innere Sicherheit, Kristi Noem, kündigte die Veröffentlichung von mehrsprachigen Videos im Fernsehen, im Internet und in Messengerdiensten an, die sich sowohl an ein nationales als auch an ein internationales Publikum richten.

Die Videos enthalten eindringliche Aufforderungen an illegale Migranten, das Land freiwillig über die App CBP Home zu verlassen – unter Androhung von Geldstrafen bis zu 1.000 US-Dollar pro Tag, Haft und Abschiebung.

Laut Noem wurden kriminelle Migranten – „Vergewaltiger, Mörder und Pädophile“ – bereits dank der Politik von Donald Trump bestraft.

Ziel der Kampagne ist es, Gesetzesbrecher abzuschrecken und weitere illegale Grenzübertritte zu verhindern.

Zuvor hatten die US-Behörden vorübergehend die Bearbeitung von Green-Card-Anträgen für Asylsuchende und Flüchtlinge gestoppt, unter Verweis auf strengere Sicherheitsprüfungen und Betrugsverdacht.

Außerdem wurde bekannt, dass Donald Trump eine neue „Goldkarte“ vorgestellt hat – ein Visum im Wert von 5 Millionen US-Dollar, das laut ihm mehr Vorteile bietet als die traditionelle Green Card und einen neuen legalen Weg in die USA eröffnet.

Veröffentlicht in: