23.06.2025 Deutschland
1216 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Spanien ruft den Ausnahmezustand in acht Regionen nach beispiellosem Stromausfall in Europa aus

Wegen eines beispiellosen Ausfalls des Stromnetzes hat Spaniens Innenminister den nationalen Ausnahmezustand in acht autonomen Regionen des Landes ausgerufen.

Olga Demidenko
Flagge Spaniens
Flagge Spaniens, Symbolbild
Foto: pixabay.com

Spaniens Innenminister Fernando Grande-Marlaska hat den Ausnahmezustand von nationaler Bedeutung in acht autonomen Gemeinschaften des Landes ausgerufen.

Die Entscheidung wurde nach einem großflächigen Stromausfall getroffen, der die kritische Infrastruktur auf der gesamten Iberischen Halbinsel lahmlegte und auch Portugal sowie Teile Frankreichs betraf.

Zu den betroffenen Regionen gehören: Andalusien, Madrid, Kastilien-La Mancha, Extremadura, Galicien, La Rioja, Murcia und Valencia. Laut dem Minister wurde der Ausnahmezustand auf Anfrage der lokalen Behörden und in Übereinstimmung mit dem Gesetz über den Katastrophenschutz erklärt.

Der Ausfall des Stromnetzes ereignete sich gegen 12:30 Uhr mittags und ließ Millionen Menschen ohne Strom zurück.

Infolge dessen kamen Verkehr, Kommunikation, Krankenhäuser, Bildungseinrichtungen und Verwaltungsstellen zum Erliegen. Einige Einrichtungen – insbesondere Krankenhäuser – konnten ihren Betrieb dank Notstromaggregaten teilweise aufrechterhalten.

Am Abend fand im Innenministerium eine Krisensitzung mit Vertretern des Ministeriums, der Sicherheitskräfte, des Militärs sowie wichtiger Ministerien und Regionalbehörden statt.

Die Ursache des Stromausfalls ist weiterhin unbekannt. Der Netzbetreiber Red Eléctrica de España bezeichnete den Vorfall als „außergewöhnlich und beispiellos“. Die Wiederherstellung der Stromversorgung hat bereits begonnen, wird jedoch schrittweise und zeitaufwendig erfolgen.

Zuvor wurde berichtet, dass eine massive Störung im Stromnetz Europas zu großflächigen Stromausfällen in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs führte und den Verkehr sowie die medizinische Versorgung beeinträchtigte.

Ein seltenes atmosphärisches Phänomen mit extremen Temperaturschwankungen verursachte einen synchronen Netzwerkausfall in Spanien und Portugal, was zu einem großflächigen Stromausfall führte, dessen vollständige Behebung bis zu einer Woche dauern kann.

Veröffentlicht in: