09.07.2025 Deutschland
1232 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Trump weist Gerüchte über Gespräche mit dem Iran zurück und kritisiert Macron

Trump wies Spekulationen über Friedensinitiativen gegenüber dem Iran zurück und warf Macron vor, falsche Informationen über den Zweck seines Besuchs in Washington zu verbreiten.

Olga Demidenko
Donald Trump
Donald Trump, symbolisches Foto
Foto: Michael Vadon, CC BY 2.0

Der amtierende US-Präsident Donald Trump hat Gerüchte über angebliche Friedensgespräche mit dem Iran entschieden zurückgewiesen.

In einem Beitrag auf seiner Plattform Truth Social schrieb er: „Ich habe keine ‘Friedensgespräche’ mit dem Iran in irgendeiner Form begonnen. Das ist schlichtweg dreiste, erfundene Lüge und Fake News!“

Er fügte hinzu, dass die iranische Seite wisse, wie sie ihn erreichen könne, wenn sie reden wolle, und erinnerte daran, dass sie die Gelegenheit verpasst habe, ein Abkommen zu schließen, das „viele Leben hätte retten können.“

Trump reagierte auch scharf auf eine Aussage des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der behauptet hatte, Trump habe den G7-Gipfel in Kanada verlassen, um über einen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran zu verhandeln.

„Macron, der Aufmerksamkeit sucht, behauptete fälschlicherweise, ich sei wegen eines ‘Waffenstillstands’ nach Washington geflogen. Das ist falsch. Er weiß nicht, warum ich zurückkehre, aber es hat definitiv nichts mit einem Waffenstillstand zu tun.

Es geht um weitaus ernstere Angelegenheiten. Wie immer liegt Emmanuel falsch. Bleiben Sie dran!“ schrieb der US-Präsident.

Die Erklärung erfolgte vor dem Hintergrund wachsender Spannungen im Nahen Osten und der Erwartung, dass die USA als Schlüsselakteur in der internationalen Diplomatie auftreten.

Zuvor wurde berichtet, dass die Staats- und Regierungschefs der G7 eine deutliche Stellungnahme zur Eskalation im Nahen Osten abgegeben haben. Sie bestätigten Israels Recht auf Selbstverteidigung, verurteilten scharf das Vorgehen Irans, das ihrer Meinung nach die Region destabilisiert, und riefen zu einer sofortigen Deeskalation des Konflikts auf, einschließlich eines Waffenstillstands im Gazastreifen.