17.07.2025 Deutschland
1240 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Drohne griff Gebäude der russischen Handelsvertretung in Schweden an

Im Zentrum von Stockholm wurde in der Nacht Farbe von einer Drohne auf das Gelände der russischen Handelsvertretung abgeworfen. Moskau fordert von Schweden eine Erklärung und Maßnahmen.

Olga Demidenko
Russische Flagge
Russische Flagge, Symbolbild
Foto: pixabay.com

In der Nacht zum 17. Juni griff eine Drohne das Gebäude der russischen Handelsvertretung in der schwedischen Hauptstadt an. Die Information wurde auf der Facebook-Seite der russischen Botschaft in Schweden veröffentlicht.

Das Gerät flog über das bewachte Gelände und warf einen Beutel mit Farbe direkt am Haupteingang ab.

Der Angriff ereignete sich gegen Mitternacht – Sicherheitskräfte waren vor Ort, verletzt wurde jedoch niemand.

Die Handelsvertretung ist offiziell Teil der russischen diplomatischen Mission und genießt daher Immunität gemäß der Wiener Konvention.

Moskau erklärte, der Angriff verstoße gegen internationale Normen und stelle eine Bedrohung für die Sicherheit der Mitarbeiter dar.

Es ist nicht der erste Angriff auf russische diplomatische Einrichtungen in Schweden in letzter Zeit.

Das russische Außenministerium betonte, dass die schwedischen Behörden keinen ausreichenden Schutz gemäß dem Völkerrecht gewährleisten. Moskau forderte umgehende Maßnahmen und Sicherheitsgarantien für seine Vertreter.

Zuvor wurde berichtet, dass polnische Kriegsschiffe ein russisches Schiff der sogenannten „Schattenflotte“ abgefangen hätten, das sich in der Nähe eines strategischen Energiekabels in der Ostsee zwischen Polen und Schweden bewegte. Nach dem Eingreifen der polnischen Streitkräfte kehrte das Schiff in einen russischen Hafen zurück.

Veröffentlicht in: