Drei Mädchen in einem israelischen Schutzraum geboren (Video)
Der unterirdische Operationssaal rettete Leben. In Haifa führten Ärzte trotz Beschusses erfolgreich einen Kaiserschnitt durch und halfen Drillingen zur Welt.

Foto: pixabay.com
Im israelischen Krankenhaus „Rambam“ in Haifa, das wegen iranischer Angriffe teilweise unterirdisch verlegt wurde, ereignete sich am Montag ein wahres Wunder — Drillinge wurden geboren. Das berichtet CNN unter Berufung auf Reuters.
Eine Frau in der 34. Schwangerschaftswoche wurde notfallmäßig in die Geburtsstation eingeliefert, wo die Ärzte einen Kaiserschnitt durchführten. Es sind ihre ersten Kinder — drei Mädchen.
Die Neugeborenen befinden sich derzeit auf der Intensivstation, ihr Zustand ist stabil. Auch der Mutter geht es gut.
„Die Geburt von Drillingen ist immer selten“, sagen die Ärzte. „Und unter Luftalarm und Kriegsbedingungen ist es ein besonderer Sieg.“
Die Mediziner geben zu, dass die unterirdischen Schutzräume und gut eingeübten Abläufe dazu beigetragen haben, den Eingriff ruhig und sicher trotz der angespannten Lage draußen durchzuführen.
Zur Erinnerung: Am Abend des 14. Juni, nach iranischen Raketenangriffen auf Nordisrael, verlegte das größte Krankenhaus Haifas — Rambam — alle Abteilungen in das unterirdische Krankenhaus.
Innerhalb von 15 Stunden errichtete das Team drei geschützte Ebenen, auf denen derzeit Hunderte von Patienten versorgt werden — darunter auch Verletzte der Angriffe.
Die Ärzte operieren, betreuen Geburten und behandeln Angststörungen — all das unter ständiger Bedrohung.
Früher wurde berichtet, dass die israelische Luftwaffe in einer beispiellosen nächtlichen Operation einen schweren Luftangriff auf den Iran durchgeführt und dabei drei ranghohe Militärkommandanten eliminiert hat, darunter den Generalstabschef und einen IRGC-Kommandeur.