13.07.2025 Deutschland
1236 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Israelischer Angriff in Qom tötet Chef der „palästinensischen“ IRGC-Einheit Saeed Izadi

Israel bestätigte die Tötung von General Saeed Izadi in Qom, der die Hamas-Unterstützung leitete. Die Operation gilt als Erfolg des Geheimdienstes.

Oleksandr Budariev
Israels Verteidigungsminister Israel Katz
Israels Verteidigungsminister Israel Katz
Foto: U.S. Botschaft Jerusalem, CC BY 2.0

ISRAEL, 21. Juni. Israels Verteidigungsminister Israel Katz erklärte, dass die israelische Luftwaffe in der Nacht zum 21. Juni einen gezielten Angriff auf ein Wohngebäude in der Stadt Qom durchgeführt habe. Dabei wurde General Saeed Izadi — Leiter der „palästinensischen“ Abteilung der Quds-Einheit der Revolutionsgarden (IRGC) — getötet, berichtet The Times of Israel.

Nach Angaben aus Tel Aviv koordinierte Izadi Waffenlieferungen und Hunderte Millionen US-Dollar an die Hamas, was die Vorbereitung des Angriffs am 7. Oktober 2023 ermöglichte. Aus diesem Grund stand er auf der Zielliste des israelischen Geheimdienstes.

Katz bezeichnete den Einsatz als „lange Hand Israels“ und als „Gerechtigkeit für die Getöteten und Geiseln“.

Zuvor veröffentlichte Katz einen Brief der Hamas-Führer Yahya Sinwar und Muhammad Deif an den Quds-Kommandeur Esmail Qaani, in dem sie 500 Millionen US-Dollar für eine Invasion Israels forderten. Laut Geheimdienstangaben genehmigte Izadi die Überweisung trotz der wirtschaftlichen Krise im Iran.

Die iranischen Behörden haben den Verlust nicht bestätigt. Es gibt keine Berichte über zivile Opfer.

Zuvor tötete Israel General Ali Shadmani im Zentrum von Teheran, nur vier Tage nach seiner Ernennung zum Generalstabschef. Der Angriff wurde durch Geheimdienstinformationen ermöglicht.

Sein Vorgänger Gholam Ali Rashid wurde zuvor getötet. Beide Generäle gehörten zum engsten Kreis des Obersten Führers des Iran und koordinierten militärische Beziehungen zu Proxy-Gruppen.

Am 16. Juni tötete Israel in Teheran vier hochrangige iranische Geheimdienstoffiziere, darunter IRGC-Chef Kazemi und seine Stellvertreter. Sie organisierten Angriffe auf Israel, unterstützten Hamas, Hisbollah und die Huthis und waren verantwortlich für Repressionen im Inland sowie für Sabotage im Ausland.

Veröffentlicht in: