Feuer wütet auf der griechischen Insel Chios: Bewohner fliehen, Dörfer in Gefahr
Auf der Insel Chios breitet sich ein Großbrand aus – Hunderte Menschen werden evakuiert, Dörfer sind abgeschnitten, die Feuerwehr ist überlastet und das Feuer frisst Wälder und Felder.

Foto: EU Civil Protection and Humanitarian Aid, CC BY-ND 2.0
Auf der griechischen Insel Chios ist ein schwerer Waldbrand ausgebrochen – er begann am Abend des 22. Juni an drei verschiedenen Stellen in der Nähe der Inselhauptstadt, wie der Notfalldienst 112 des Ministeriums für Klimakrise und Katastrophenschutz berichtet.
Wegen starker Winde vereinigten sich die Brandherde schnell zu einer riesigen Feuerfront. In der Nacht breitete sich das Feuer ins Inselinnere aus und erfasste die Dörfer Vessa, Lithi, Elata und Armolia, in denen Hunderte Menschen leben.
Die Behörden aktivierten das Notwarnsystem 112 – die Bewohner erhielten SMS mit der Aufforderung zur sofortigen Evakuierung.
Die Menschen werden in die Sporthalle von Livadia gebracht, die in eine provisorische Notunterkunft umgewandelt wurde.
Am Montag, dem 23. Juni, traf der griechische Minister für Klimakrise und Katastrophenschutz, Giannis Kefalogiannis, auf der vom Feuer betroffenen Insel Chios ein. Er erklärte, dass sich die Lage dramatisch verschlechtert habe.
Feuerfronten entstehen an verschiedenen Stellen und die Wetterbedingungen erschweren die Löscharbeiten. Derzeit sind 190 Feuerwehrleute, 11 Waldbrandeinheiten und 38 Fahrzeuge im Einsatz. Weitere 170 Einsatzkräfte und 30 Ausrüstungsfahrzeuge werden erwartet.
In der Luft sind 17 Hubschrauber im Einsatz, darunter auch „Canadairs“. Der Minister schließt Brandstiftung nicht aus, da die Feuer an mehreren Stellen ohne erkennbare Ursache ausbrechen.
Auf der Insel wurde offiziell der Ausnahmezustand ausgerufen.
Die Flammen zerstören nicht nur Wälder, sondern auch landwirtschaftliche Flächen. Besonders betroffen sind Mastixplantagen – das Harz ist ein Markenzeichen von Chios.
Ganze Stadtteile sind ohne Strom – auch außerhalb des Brandgebiets.
Wie viele Häuser abgebrannt sind, ist noch unklar. Die Behörden warnen jedoch, dass sich die Lage verschärfen könnte, falls der Wind zunimmt.