14.07.2025 Deutschland
1237 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Raketenangriff auf Dnipro: 11 Tote, über 150 Verletzte, darunter Kinder (Foto)

Russische Raketen trafen am Morgen des 24. Juni Dnipro und Samara. 11 Menschen wurden getötet, unter den Verletzten befinden sich 18 Kinder, darunter ein Säugling.

Olga Demidenko
Folgen des Raketenangriffs
Folgen des Raketenangriffs
Foto: facebook.com/UA.National.Police

Laut der Nationalen Polizei der Ukraine führte die russische Armee am Montag, den 24. Juni, gegen 11:10 Uhr einen massiven Raketenangriff auf Dnipro und die Stadt Samara im Gebiet Dnipropetrowsk durch.

Wie Gouverneur Serhij Lysak mitteilte, kamen nach aktuellen Informationen 11 Menschen ums Leben: neun in Dnipro und zwei in Samara.

Die Zahl der Verletzten steigt schnell und hat bereits 150 überschritten. Dutzende Verletzte befinden sich noch im Krankenhaus, zwölf davon in kritischem Zustand. Unter den Verletzten sind 18 Kinder, das jüngste davon ist erst sechs Monate alt.

Die Raketen zerstörten ein Verwaltungsgebäude, beschädigten teilweise ein Kinderkrankenhaus, ein Gymnasium, Geschäfte, ein Wohnheim und zerschlugen Fenster in Wohnhäusern.

Auch ein Personenzug wurde getroffen, wodurch Passagiere im Waggon verletzt wurden.

Rettungskräfte, medizinisches Personal und Ermittlungsgruppen der Polizei sind vor Ort im Einsatz. Sie leisten Hilfe, räumen Trümmer und dokumentieren die Folgen des Verbrechens.

Die Nationale Polizei hat das Geschehen offiziell als Kriegsverbrechen eingestuft.

Zuvor wurde berichtet, dass Russland friedliche Städte in der Ukraine angegriffen hat, darunter Kyjiw und Bila Zerkwa. Es gibt Tote und Verletzte, auch Kinder. Die Bergungsarbeiten unter den Trümmern dauern an.