14.07.2025 Deutschland
1237 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Trump übernachtet auf Einladung des niederländischen Königs in einem Palast in Den Haag (Video)

Statt des geplanten Hotels in Noordwijk wird Donald Trump im Palast Huis ten Bosch übernachten – auf persönliche Einladung von König Willem-Alexander.

Olga Demidenko
Donald Trump, Symbolbild
Foto: Gage Skidmore, CC BY-SA 2.0

Am Mittwoch, den 25. Juni, wird Donald Trump in die Niederlande reisen, um am NATO-Gipfel teilzunehmen, der am 25. und 26. Juni in Den Haag stattfindet.

Statt im Hotel Huis ter Duin in Noordwijk zu übernachten, wird der US-Präsident die Nacht im Palast Huis ten Bosch verbringen.

Dies bestätigte die Regierungskommunikationsagentur RVD und präzisierte, dass die Einladung direkt von König Willem-Alexander kam, berichtet die NL Times.

Unmittelbar nach seiner Ankunft um 19:45 Uhr wird Trump König Willem-Alexander und Königin Máxima treffen. Gleichzeitig laufen im Palast die letzten Vorbereitungen für das wichtige diplomatische Ereignis.

Am Abend, im Rahmen des NATO-Gipfels, laden König Willem-Alexander und Königin Máxima zu einem offiziellen Abendessen für Staats- und Regierungschefs ein. Dies meldete das niederländische Königshaus auf X.

Für den Mittwochmorgen sind ein Fototermin und ein königliches Frühstück mit Trump geplant. Trotz der Verlegung seiner Unterkunft wird ein Teil der US-Delegation voraussichtlich in Noordwijk verbleiben.

Die Sicherheitsvorkehrungen rund um das Hotel bleiben bestehen. Polizeijetskis patrouillieren am Strand, und die Eingänge zur abgesperrten Zone sind blockiert.

US-Präsident Donald Trump teilte Journalisten am 24. Juni mit, dass er wahrscheinlich den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beim NATO-Gipfel in Den Haag treffen wird.

Das Gespräch fand an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One statt – das Video wurde vom Weißen Haus auf YouTube veröffentlicht. Trump betonte, er wolle Selenskyj vielleicht fragen, wie es ihm gehe, denn dieser befinde sich „in einer extrem schwierigen Lage, in der er niemals hätte sein dürfen“.

Zuvor wurde berichtet, dass Donald Trump bekannt gab, dass Iran und Israel sich auf eine Waffenruhe geeinigt haben, womit ein zwölf Tage andauernder bewaffneter Konflikt beendet wurde.

Außerdem wurde bekannt, dass der US-Kongressabgeordnete Buddy Carter Donald Trump für den Friedensnobelpreis nominiert hat und erklärte, dass seine Bemühungen zur Waffenruhe zwischen Israel und Iran geführt und den bewaffneten Konflikt beendet hätten.