14.07.2025 Deutschland
1237 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Brand auf der Friesenheimer Insel, Deutschland: 20 Einsatzkräfte löschten Papierlager in Mannheim

Am Abend des 2. Juli geriet gepresstes Altpapier auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs in Mannheim in Brand und hüllte die Friesenheimer Insel in Rauch; das Feuer war am Morgen unter Kontrolle.

Oleksandr Budariev
Feuer
Feuer, Symbolbild
Foto: Max Kukurudziak, Unsplash

MANNHEIM, Deutschland — Am Nachmittag des 2. Juli brach auf dem Industriegelände der Friesenheimer Insel ein Feuer bei einem Recyclingbetrieb aus.

Laut Polizeibericht entzündeten sich dicht gepresste Papierballen aus bislang unbekannter Ursache.

Die Feuerwehr rückte mit 20 Einsatzkräften und vier Löschfahrzeugen aus, unterstützt vom Technischen Hilfswerk (THW) und der Wasserschutzpolizei. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner über die Apps NINA und KATWARN aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Nach Angaben der Feuerwehr wurden keine kritischen Schadstoffwerte in der Luft festgestellt. Bis Mitternacht war der Brand unter Kontrolle, Nachlöscharbeiten dauerten bis zum Morgen des 3. Juli an.

Verletzte gab es keine. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt. Die Polizei prüft, ob Brandschutzauflagen und technische Standards eingehalten wurden.

Bereits zuvor wurde berichtet, dass in Meppen bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe entdeckt wurde. Behörden evakuierten vorsorglich mehrere tausend Menschen, darunter auch ein Seniorenheim, um die Entschärfung gefahrlos durchzuführen.

Veröffentlicht in: