17.07.2025 Deutschland
1240 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Polnische Botschaft bei Angriff auf Kiew getroffen

Bei einem massiven Angriff auf Kiew wurde die Konsularabteilung der polnischen Botschaft beschädigt. Alle Mitarbeiter sind in Sicherheit. Warschau fordert eine Verstärkung der ukrainischen Luftverteidigung.

Olga Demidenko
Radosław Sikorski
Foto: Polnische EU-Ratspräsidentschaft 2025, PDM 1.0

Der polnische Außenminister Radosław Sikorski berichtete, dass bei dem nächtlichen russischen Angriff auf Kiew die Konsularabteilung der polnischen Botschaft beschädigt wurde.

Er erklärte, dass er die Lage bereits mit Botschafter Bartosz Cichocki besprochen habe. Glücklicherweise wurde niemand aus dem Personal verletzt. Polen hat seine westlichen Partner erneut dringend aufgefordert, die ukrainische Luftverteidigung zu verstärken.

Warschau betont, dass Angriffe auf diplomatische Einrichtungen einen Verstoß gegen das Völkerrecht darstellen und ein deutliches Zeichen für eine Eskalation sind.

Zur Erinnerung: In der Nacht zum 4. Juli startete die russische Armee einen beispiellosen Luftangriff. Zwischen 18:00 Uhr am 3. Juli und 08:00 Uhr am 4. Juli wurden 550 Angriffswaffen eingesetzt. Am stärksten betroffen war Kiew – die Hauptstadt wurde aus allen Richtungen angegriffen: aus Kursk, Oryol, Brjansk, Primorsko-Achtarsk und anderen Regionen Russlands.

Zum Einsatz kamen 539 Shahed-Kampfdrohnen und Attrappen, 6 ballistische Iskander-M-Raketen, 4 Marschflugkörper vom Typ Iskander-K sowie eine Kinschal. Die ukrainische Luftwaffe, unterstützt von Flugabwehrtruppen, elektronischer Kriegsführung und mobilen Einheiten, schoss 478 Ziele ab.

Davon wurden 268 Shaheds durch Feuer zerstört, weitere 208 durch elektronische Kampfführung neutralisiert. Außerdem wurden zwei Iskander-K-Raketen abgeschossen.

Der Generalstab der Ukraine erklärte, dass der Angriff darauf abzielte, die ukrainische Luftverteidigung zu erschöpfen und die Zivilbevölkerung der Hauptstadt zu terrorisieren.

Bereits zuvor wurde berichtet, dass Kiew einem der heftigsten Angriffe seit Kriegsbeginn ausgesetzt war — laut dem Leiter der KMVA wurden hunderte Drohnen und Raketen auf die Stadt abgefeuert, zahlreiche Objekte beschädigt und Menschen verletzt.