13.07.2025 Deutschland
1236 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Acht OPEC+-Länder erhöhen ab August die Ölproduktion um 548.000 Barrel pro Tag

Saudi-Arabien und sechs weitere OPEC+-Länder steigern im August die Produktion um 548.000 Barrel täglich – die Erhöhung kann jedoch bei Marktverschlechterung gestoppt oder rückgängig gemacht werden.

Oleksandr Budariev
Ölförderung
Ölförderung, Symbolbild
Foto: Zbynek Burival, Unsplash

Acht OPEC+-Länder – Saudi-Arabien, Russland, Irak, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Kasachstan, Algerien und Oman – hielten eine virtuelle Sitzung ab, um die Lage auf dem globalen Ölmarkt zu bewerten.

Angesichts stabiler Nachfrage und niedriger Lagerbestände bekräftigten die Minister den am 5. Dezember 2024 vereinbarten Kurs zur schrittweisen Rücknahme der freiwilligen Produktionskürzungen von 2,2 Millionen Barrel pro Tag.

Ab August 2025 wird die Gruppe die Förderung um 548.000 Barrel pro Tag im Vergleich zum Juli-Niveau erhöhen – entsprechend vier geplanten monatlichen Schritten.

Die Maßnahme bleibt flexibel: Bei ungünstiger Marktentwicklung kann die Erhöhung gestoppt oder rückgängig gemacht werden.

Die Länder einigten sich außerdem darauf, Überproduktionen seit Januar 2024 schneller auszugleichen und monatlich an das Gemeinsame Ministerielle Überwachungskomitee zu berichten, das am 3. August die Fördermengen für September festlegt.

Zur Erinnerung: Die Ölpreise fielen stark, nachdem der iranische Angriff auf eine US-Basis in Katar begrenzt blieb und den Transport durch die Straße von Hormus nicht beeinträchtigte.

Die Anleger hatten mit schwerwiegenderen Folgen gerechnet, doch die Ölversorgung blieb stabil.

Veröffentlicht in: