Explosion an Tankstelle in Rom: 45 Verletzte, zwei in kritischem Zustand
Am Morgen zerstörte eine Explosion eine Tankstelle im römischen Stadtteil Prenestino. 45 Menschen wurden verletzt, die Detonation war in der ganzen Stadt zu hören. LPG trat beim Betanken eines LKWs aus.

Bild aus dem Video @gualtierieurope / x.com
ITALIEN, Rom — Am Freitag zerstörte eine heftige Explosion eine Tankstelle im Viertel Prenestino, berichtet Reuters.
Eine gewaltige Feuerkugel stieg mehrere Meter in die Höhe, die Druckwelle zerschlug Fensterscheiben in umliegenden Gebäuden und sorgte für Panik unter den Anwohnern.
Der Zivilschutz meldete 45 Verletzte, darunter 12 Polizisten und sechs Feuerwehrleute, die bereits vor der Explosion am Einsatzort waren. Zwei Menschen mussten wegen schwerer Verbrennungen künstlich beatmet werden. reuters.com
Nach Angaben der Times of India vermuten Ermittler, dass ein LKW-Fahrer beim Umfüllen von Flüssiggas eine Druckleitung beschädigte. Das austretende Gas bildete eine Wolke, die durch einen Funken aus dem Kompressor entzündet wurde – es kam zur Explosion.
Roms Bürgermeister Roberto Gualtieri dankte den Rettungskräften für die schnelle Evakuierung eines Kinder-Sportzentrums gegenüber der Tankstelle. Fünf Kinder konnten in Sicherheit gebracht werden und sind nun wieder bei ihren Familien.
Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bedankte sich beim Carabinieri-Marschall Gregorio Assanti, der einen 67-jährigen Wachmann rettete, der bei der Explosion in Flammen geraten war.
Assanti zog den Mann trotz Feuer und Lebensgefahr aus dem Auto und brachte ihn ins Krankenhaus. Meloni sprach allen Einsatzkräften ihren Dank aus, die unter Einsatz ihres eigenen Lebens andere retteten.
Die Tankstelle trug das Logo von Eni, gehörte jedoch einem privaten Betreiber. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen Verstoßes gegen Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Gefahrstoffen eingeleitet.