25.03.2025 Deutschland
1126 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Igor Tudor wurde zum neuen Cheftrainer von "Lazio" ernannt, als Nachfolger von Sarri

Igor Tudor ist als Cheftrainer von "Lazio" ernannt worden. Er wird die Stelle des entlassenen Maurizio Sarri übernehmen. Der Klub befindet sich auf dem 9. Platz in der Serie A, Vertragsdetails sind unbekannt

Oleksandr Budariev
Igor Tudor wurde Trainer von "Lazio"
Igor Tudor wurde Trainer von "Lazio" / sslazio.it

Igor Tudor leitet nun den Fußballklub „Lazio“, wie auf der offiziellen Website des Teams bekannt gegeben wurde. Dieser 45-jährige Trainer kommt als Nachfolger für den zuvor entlassenen Maurizio Sarri.

Zuvor arbeitete Tudor bei „Marseille“. Er übernimmt eine Mannschaft, die sich auf dem 9. Platz in der Serie A befindet.

Informationen zu Vertragsdetails werden nicht bekannt gegeben.

In seiner Trainerkarriere war er bei verschiedenen Clubs tätig: von „PAOK“, wo er bemerkenswerte Erfolge erzielte, bis zu „Marseille“, mit dem er in der letzten Saison 27 Spiele gewann, 7 Unentschieden spielte und 14 Niederlagen erlitt.

Außerdem trainierte Tudor „Verona“, „Hajduk“, „Udinese“, „Galatasaray“ und „Karabükspor“, wobei er je nach Niveau und Zustand der Teams unterschiedliche Ergebnisse zeigte.

Die Entlassung von Maurizio Sarri

Nach einer Niederlage auf eigenem Feld gegen „Udinese“ mit einem Ergebnis von 1:2, verließ Maurizio Sarri den Posten des Cheftrainers von „Lazio“. Die offizielle Website des Clubs bestätigte die Information über den Rücktritt des 65-jährigen Trainers.

Bis zur Ernennung eines ständigen Trainers wurde die Rolle des interimistischen Cheftrainers Giovanni Martusciello übertragen, der zuvor Sarri assistiert hatte.

Die Entlassung von Sarri war offenbar auf Meinungsverschiedenheiten mit führenden Spielern des Teams und fünf Niederlagen in den letzten sechs Spielen in verschiedenen Turnieren zurückzuführen.

Seit seinem Eintreffen bei „Lazio“ in der Saison 2021/22 führte Sarri das Team zunächst auf den fünften Platz in der Serie A und dann auf den zweiten Platz, wobei er nur „Napoli“ unterlag.

In der laufenden Saison erreichte „Lazio“ das Achtelfinale der Champions League.

Veröffentlicht in:
Nachrichten von Partnern