Kanada und Deutschland haben eine Wasserstoffhandelsvereinbarung unterzeichnet
Kanada und Deutschland haben einen Deal über den Handel mit Wasserstoff geschlossen, um die Abhängigkeit von russischem Öl zu verringern

Am Montag haben Kanada und Deutschland eine Vereinbarung zur Entwicklung des Handels mit sauberem Wasserstoff getroffen, die es Kanada ermöglichen wird, ein großer Lieferant und Hersteller dieses umweltfreundlichen Treibstoffs zu werden.
Laut dem kanadischen Ministerium für natürliche Ressourcen zielt die Zusammenarbeit darauf ab, russisches Öl und Gas in Europa zu ersetzen und gleichzeitig den Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen.
Deutschland hat bereits mit der Arbeit an einer Wasserstoffwirtschaft begonnen, indem es das Projekt H2-Global ins Leben gerufen hat, das den Kauf von Wasserstoff für die Industrie zu reduzierten Preisen durch ein Subventionssystem vorsieht.
Kanada und Deutschland haben ein Memorandum unterzeichnet, das Geschäfte zwischen kanadischen Herstellern und deutschen Wasserstoffverbrauchern unterstützt.
Es wurde berichtet, dass Litauen die Kontrollen über den Import von Getreide aus Russland und besetzten Gebieten verstärkt, um auf die Bedenken der Ukraine bezüglich des illegalen Getreideexports zu reagieren.
Außerdem haben wir geschrieben, dass die Preise für Gold und Silber steigen, wodurch Gold seinem Rekordniveau näher kommt und Silber den höchsten Stand des letzten Monats erreicht hat, was auf eine Schwächung des US-Dollars und steigende Inflationserwartungen zurückzuführen ist.