15.06.2025 Deutschland
1208 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Das Feuer im Charkiwer "Epizentrum" nach dem russischen Angriff gelöscht

In Charkiw wurde ein großes Feuer im "Epizentrum" nach einem russischen Angriff gelöscht. 12 Menschen starben, 16 werden vermisst, 43 sind verletzt.

Oleksandr Budariev
Zerstörter Epizentrum-Hypermarkt in Charkiw
Zerstörter Epizentrum-Hypermarkt in Charkiw / Foto: DSNS Charkiw

Das Großfeuer, das im Charkiwer Bauhypermarkt "Epizentrum" nach dem russischen Militärangriff am 25. Mai ausbrach, konnte gelöscht werden. Dies berichtete der ukrainische Innenminister Ihor Klymenko auf Telegram.

Die Feuerwehrleute brauchten mehr als 16 Stunden, um das Feuer, das sich über mehr als 13.000 Quadratmeter ausbreitete, unter Kontrolle zu bringen.

Derzeit ist bekannt, dass 12 Menschen gestorben sind, und 16 Personen werden noch vermisst. Die Regionalpolizei berichtete, dass die Zahl der Verletzten 43 erreicht hat.

Rettungsarbeiten am Ort des zerstörten "Epizentrum"-Hypermarktes in Charkiw
Rettungsarbeiten am Ort des zerstörten "Epizentrum"-Hypermarktes in Charkiw / Foto: DSNS Charkiw

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, erklärte, dass sich zum Zeitpunkt des Angriffs mehr als 200 Personen im Hypermarkt aufgehalten haben könnten.

Vertreter des "Epizentrums" bestätigten den Tod ihrer Mitarbeiter und den Verlust des Kontakts zu einigen von ihnen. Am Ort der Tragödie arbeiten eine polizeiliche Ermittlungseinheit und ein forensisches Labor.

Von zehn Angehörigen der Vermissten wurden Proben für eine DNA-Analyse entnommen. Drei der Verstorbenen konnten bereits identifiziert werden, der Identifizierungsprozess läuft noch.

Erinnern wir daran, dass die russischen Besatzer den Hypermarkt am 25. Mai gegen 16:00 Uhr mit zwei D30-SN-Gleitbomben angegriffen haben. Infolgedessen brach ein Feuer aus, das nach 16 Stunden gelöscht wurde.