13.01.2025 Deutschland
1055 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Russland beschießt deutsches militärflugzeug: NATO verstärkt den schutz der Ostsee

Ein russisches Schiff hat ein deutsches Hubschrauber mit Signalmunition beschossen. Die NATO verstärkt den Schutz kritischer Infrastrukturen angesichts der Bedrohungen.

Olga Demidenko
Hubschrauber
Hubschrauber, symbolisches Bild
Foto: pixabay.com

Im Ostseeraum hat ein russisches Schiff einen Hubschrauber der Bundeswehr, der eine Aufklärungsmission durchführte, mit Signalmunition beschossen, berichtet Euronews.

Außenministerin Annalena Baerbock gab auf der NATO-Konferenz in Brüssel bekannt, dass der Vorfall, dessen Einzelheiten noch unklar sind, ernsthafte Besorgnis im Bündnis ausgelöst hat.

Baerbock betonte, dass hybride Bedrohungen seitens Russlands und seiner Unterstützer immer realer werden, insbesondere nach den Schäden an Unterwasser-Kommunikationsleitungen in der Region.

Die NATO plant, die Überwachung kritischer Objekte wie Pipelines und Datenkabel zu verstärken.

Zuvor wurde gemeldet, dass das Glasfaserkabel C-Lion1, das Finnland und Deutschland entlang der Route der Nord-Stream-Pipelines verbindet, beschädigt wurde. Die Ursachen sind noch unbekannt, aber die Auswirkungen könnten internationale Kommunikation beeinträchtigen.

Außerdem ist bekannt geworden, dass die FDP-Fraktion die deutsche Regierung auffordert, die militärische Unterstützung der Ukraine zu beschleunigen, einschließlich der Lieferung von Taurus-Raketen, um ihre Verteidigung gegen die russische Aggression zu stärken.

Veröffentlicht in: