13.01.2025 Deutschland
1055 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Selenskyj übergab der ukrainischen Armee die erste charge modernster raketen-drohnen „Peklo“

Am Tag der Streitkräfte der Ukraine übergab Präsident Wolodymyr Selenskyj den Verteidigungskräften die ersten „Peklo“-Raketen-Drohnen mit einer Reichweite von 700 km.

Olga Demidenko
Raketen-Drohnen „Peklo“
Raketen-Drohnen „Peklo“
Foto: facebook.com/zelenskyy.official

Am 6. Dezember, dem Tag der Streitkräfte, übergab der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj der ukrainischen Armee die erste Charge der neuen Raketen-Drohnen „Peklo“.

Die feierliche Übergabe fand in Anwesenheit zentraler Vertreter der militärischen und industriellen Führung des Landes statt, darunter der Oberbefehlshaber der Streitkräfte Oleksandr Syrskyj, Verteidigungsminister Rustem Umerow und weitere hochrangige Persönlichkeiten.

Die Raketen-Drohnen „Peklo“ sind eine ukrainische Entwicklung, die Ziele in einer Entfernung von bis zu 700 Kilometern mit einer Geschwindigkeit von 700 km/h treffen können. Diese Technologie wurde bereits im Einsatz erprobt und stellt eine bedeutende Ergänzung des Arsenals der Streitkräfte dar.

Aus Sicherheitsgründen werden jedoch keine zusätzlichen technischen Details oder die genaue Anzahl der gelieferten Einheiten bekannt gegeben.

Der Präsident betonte, dass es nun von größter Bedeutung sei, die Produktion auszuweiten und die neuen Entwicklungen in die militärischen Aufgaben zu integrieren.

Selenskyj dankte allen, die an der Entwicklung der hochmodernen ukrainischen Waffentechnologie beteiligt sind, und hob hervor, dass diese mit russischen Marschflugkörpern vergleichbar sei, dabei jedoch deutlich günstiger.

Zuvor wurde berichtet, dass die USA eine beispiellose militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine angekündigt haben, darunter die Lieferung moderner Waffen, neue Sanktionen gegen Russland und milliardenschwere Kredite. Dies solle nach Angaben des Weißen Hauses einen wesentlichen Einfluss auf den Verlauf des Konflikts haben.

Es wurde auch bekannt, dass der Bundestag eine Initiative der FDP prüfen wird, die Ukraine mit Taurus-Raketen zu unterstützen. Die Partei fordert eine Beschleunigung der Waffenlieferungen, um die Verteidigung der Ukraine gegen die russische Aggression zu stärken.