15.03.2025 Deutschland
1116 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Japanisches Flugzeug kollidierte mit Delta-Maschine am Flughafen Washington

Am Flughafen Seattle-Tacoma in Washington kollidierte ein Flugzeug von Japan Airlines mit einer Delta-Maschine. Die Passagiere gerieten in Panik, aber es gab keine Verletzten. Wie konnte das passieren und was folgt als Nächstes?

Olga Demidenko
Flughafen-Kontrollturm des internationalen Flughafens Seattle-Tacoma (SEA)
Flughafen-Kontrollturm des internationalen Flughafens Seattle-Tacoma (SEA), symbolisches Bild
Foto: wikipedia, CC BY 3.0

Am Mittwochmorgen, dem 5. Februar, kam es am internationalen Flughafen Seattle-Tacoma (SEA) zu einem Zwischenfall: Ein Flugzeug von Japan Airlines streifte das Heck eines auf dem Rollfeld geparkten Delta Airlines-Flugzeugs.

Der Vorfall ereignete sich um 10:17 Uhr Ortszeit. Dies teilte der Pressedienst des Flughafens in den sozialen Medien mit.

Nach vorläufigen Informationen durchtrennte der Flügel des Japan Airlines-Flugzeugs beim Rollen den hinteren Teil der Delta-Maschine. Augenzeugen an Bord beschrieben die Situation als beängstigend: „Wir saßen einfach da, als plötzlich ein anderes Flugzeug in uns hineinfuhr. Es war sehr erschreckend.“

Trotz der Schäden gab es keine Verletzten. Der Flughafen versicherte, dass der Vorfall den Betrieb der Terminals nicht beeinträchtigte. Beide Flugzeuge werden derzeit von Technikern überprüft.

Die Passagiere wurden sicher evakuiert und in das Flughafengebäude gebracht.

Zuvor wurde berichtet, dass in den USA nahe dem Ronald-Reagan-Flughafen ein Passagierflugzeug von American Airlines mit einem Militärhubschrauber kollidierte und abstürzte. Dutzende Menschen, darunter bekannte Eiskunstläufer russischer Abstammung, kamen ums Leben.

Außerdem wurde bekannt, dass auf einem Lufthansa-Flug von Buenos Aires nach Frankfurt aufgrund starker Turbulenzen 11 Personen verletzt wurden, doch das Flugzeug landete erfolgreich.

Nachrichten von Partnern