Neue Details zum Gesundheitszustand von Papst Franziskus
Der Vatikan hat bestätigt, dass bei Papst Franziskus eine beidseitige Lungenentzündung diagnostiziert wurde. Trotz des schweren Krankheitsverlaufs bleibt er guten Mutes.

Foto: wikipedia, CC BY-SA 2.0
Papst Franziskus setzt seine Behandlung im Krankenhaus fort, wo bei ihm eine beidseitige Lungenentzündung festgestellt wurde. Dies teilte der Pressedienst des Heiligen Stuhls mit, die Information wurde auf der Website des Vatikans veröffentlicht.
Nach Angaben des Vatikans wird die Krankheit durch eine Mehrfachinfektion erschwert, die auf Bronchiektasen und asthmatische Bronchitis zurückzuführen ist. Dies erfordert die Anwendung von Kortikosteroiden und Antibiotika, was die Behandlung zusätzlich kompliziert.
Eine weitere Untersuchung, die von den Ärzten des Krankenhauses „A. Gemelli“ durchgeführt wurde, bestätigte die Entwicklung der Lungenentzündung, die eine verstärkte medikamentöse Therapie erforderte.
Trotz seines ernsten Zustands bleibt der Papst guten Mutes. Er hat die Eucharistie empfangen, verbringt Zeit mit Gebeten und Lektüre und drückt seine Dankbarkeit für die Unterstützung aus.
Der Vatikan bittet die Gläubigen weiterhin, für seine Gesundheit zu beten.
Zuvor wurde berichtet, dass der Vatikan das Programm des Künstlerjubiläums aufgrund der Krankheit von Papst Franziskus angepasst hat. Der Pressedienst des Heiligen Stuhls teilte mit, dass die für den 15. Februar geplante Jubiläumsaudienz abgesagt wurde.
Die päpstliche Messe am 16. Februar fand statt, wurde jedoch von Kardinal José Tolentino de Mendonça geleitet. Das Treffen mit Künstlern am 17. Februar in den Cinecittà-Filmstudios wurde ebenfalls abgesagt, da der Papst nicht teilnehmen kann.
Zuvor wurde berichtet, dass der Ukrainer Mykola Bychok der jüngste Kardinal unter den 21 neuen Ernennungen sein wird, die Papst Franziskus am 6. Oktober angekündigt hat. Die Kardinäle vertreten 13 Länder, darunter die Ukraine, und ihre offizielle Weihe fand am 8. Dezember statt.
Außerdem wurde bekannt, dass Papst Franziskus erstmals seit 30 Jahren Indonesien besucht und damit seine zweiwöchige Reise durch den asiatisch-pazifischen Raum eröffnet. Während seines Besuchs wird er interreligiöse Treffen abhalten und eine Messe für 80.000 Gläubige zelebrieren.