21.04.2025 Deutschland
1154 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Aktienmarkt

Börsenchart

Europäische Börsen verzeichnen zu Wochenbeginn ein stabiles Wachstum

Nach der Entscheidung der USA, Elektronik von der Zollliste auszunehmen, verzeichneten die europäischen Aktienindizes ein stabiles Wachstum, insbesondere im Technologie- und Bankensektor.

chat
[totalcount]
Kursdiagramm an der Börse

Asiatische Märkte steigen nach US-Entscheidung, Zölle auf Elektronik auszusetzen

Die Börsen in Asien verzeichneten deutliche Zuwächse, nachdem die USA beschlossen hatten, keine Zölle auf Smartphones, Computer und Mikrochips zu erheben – trotz geplanter neuer Handelsabgaben.

chat
[totalcount]
Kristalina Georgiewa

IWF warnt: neue US-Zölle gefährden die Weltwirtschaft

Die IWF-Chefin Kristalina Georgiewa forderte die USA und ihre Partner auf, die Handelskonflikte zu entschärfen, nachdem neue Zölle eingeführt wurden, die das globale Wirtschaftswachstum bedrohen.

chat
[totalcount]
Nasdaq-Index

US-Aktienmarkt bricht ein: schlimmster Rückgang bei Nasdaq und S&P 500 seit vier Jahren

Die von Donald Trump angekündigten Handelszölle führten zu einem massiven Einbruch der US-Börsenindizes – Investoren waren von der Härte der Maßnahmen überrascht und begannen, ihre Vermögenswerte in großem Stil zu verkaufen.

chat
[totalcount]
Wall Street

Der US-Aktienmarkt steigt nach dem jüngsten Rückgang

Die US-Börsenindizes begannen die Woche mit einem Anstieg nach einer Korrektur, die durch die Sorgen der Investoren ausgelöst wurde. Experten analysieren die Auswirkungen der Handelspolitik.

chat
[totalcount]
Börsennotierungen

Militärausgaben treiben die europäischen Aktienindizes nach oben – außer in Spanien

Der Anstieg der Verteidigungsinvestitionen stimuliert den europäischen Aktienmarkt, doch Spanien verzeichnet einen Rückgang. Investoren warten auf die EZB-Sitzung vor dem Hintergrund positiver Wirtschaftsdaten.

chat
[totalcount]
Marktkurse

Die europäischen Aktienindizes stiegen trotz eines Rückgangs des PMI in Italien

Trotz des Rückgangs des PMI in Italien und Großbritannien schlossen die europäischen Aktienindizes mit Zuwächsen, dank positiver Entwicklungen in anderen Ländern und erwarteter Zinssenkungen der EZB.

chat
[totalcount]
Wachstum der Aktienindizes

Es wird ein Wachstum der europäischen Indizes vor dem Hintergrund der Entscheidung über die Fed-Zinsen beobachtet

Europäische Aktienmärkte wachsen in Erwartung von drei Zinssenkungen der US-Notenbank in diesem Jahr, Stoxx 600 steigt um 0,6%

chat
[totalcount]
Der Bulle von der Wall Street

Amerikanische Indizes steigen: Die Fed und Unternehmensnachrichten heizen das Interesse an

Indizes in den USA steigen im Vorfeld der Fed-Sitzung und Nachrichten von großen Unternehmen

chat
[totalcount]
Bank von Japan

Die Bank von Japan beabsichtigt, den Zinssatz zu erhöhen und sich von negativen Werten abzuwenden

Erstmals seit 2007 könnte die Bank von Japan den Zinssatz erhöhen, damit die Ära der negativen Zinsen beenden und auf den Anstieg der Inflation und der Löhne reagieren

chat
[totalcount]
Marktnotierungen

Aktienmärkte in Westeuropa steigen in Erwartung von Inflationsdaten für die Eurozone

Die Aktienmärkte der führenden europäischen Länder zeigen ein Wachstum vor der Veröffentlichung von Inflationsstatistiken für die Eurozone in Erwartung einer Verlangsamung des Preisanstiegs

chat
[totalcount]
Börsendiagramm

Wachstum der Aktienindizes in Japan und Südkorea, Rückgang in China und Australien

Die Indizes in Japan und Südkorea steigen, während China und Australien einen Rückgang verzeichnen

chat
[totalcount]
Illustratives Foto

Norwegische Zentralbank erhöht Zinssatz auf 4,5%, Schweizerische belässt ihn bei 1,75%

Die norwegische Zentralbank erhöht den Zinssatz um 25 Basispunkte, während die Schweizerische Zentralbank den Zinssatz bei 1,75% belässt

chat
[totalcount]
Aktienmarktkurse

Europäische Aktienindizes steigen aufgrund positiver Daten

Anstieg der Stoxx Europe 600-Indizes und nationaler Aktienindizes in Europa angetrieben durch Unternehmensnachrichten und Wirtschaftsdaten

chat
[totalcount]