25.03.2025 Deutschland
1126 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Europäische Union

Französische Flagge

Frankreich fordert von der EU eine harte Antwort auf die USA: mögliche Handelsgegensanktionen

Paris ruft die Europäische Union dazu auf, erstmals den Anti-Koerzisionsmechanismus gegen die USA anzuwenden, falls Donald Trump ab dem 2. April neue ungerechte Zölle einführt.

chat
[totalcount]
Flagge Chinas

China will an Friedensmission in der Ukraine teilnehmen

Chinesische Diplomaten führten in Brüssel Gespräche über eine mögliche Teilnahme an einer Friedensmission in der Ukraine. Die EU prüft die Perspektiven, während der Westen auf Pekings Einfluss auf Moskau hofft.

chat
[totalcount]
Meta-Logo

Meta startet intelligenten Assistenten in WhatsApp und Facebook für Nutzer in Europa

Meta AI ist jetzt in Europa verfügbar: Nutzer von WhatsApp, Facebook und Instagram können direkt mit dem Chat-Assistenten kommunizieren – allerdings mit gewissen Datenschutz-Einschränkungen.

chat
[totalcount]
Geld

London und Brüssel diskutieren über Mechanismen zur Beschlagnahmung eingefrorener russischer Vermögenswerte

Das Vereinigte Königreich und die EU verhandeln über rechtliche Mechanismen zur Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte in Milliardenhöhe, trotz des Widerstands einiger europäischer Länder.

chat
[totalcount]
Europäischer Rat

Heute werden in Brüssel die Unterstützung der Ukraine, Sanktionen gegen Russland und die Verteidigungsfähigkeiten der EU diskutiert

Die Außenminister der EU beraten heute in Brüssel über Hilfe für die Ukraine, Sanktionen gegen Russland und die Lage im Nahen Osten. Die Entscheidungen könnten die Zukunft Europas beeinflussen.

chat
[totalcount]
Ursula von der Leyen

EU verlängert Sanktionen gegen Russland, entfernt jedoch drei Namen von der Liste

Die Europäische Union hat die Sanktionen gegen Russland bis September verlängert, dabei jedoch drei Personen von der Liste gestrichen. Zuvor hatte Ungarn die Entscheidung blockiert und gefordert, die Beschränkungen für acht Personen aufzuheben.

chat
[totalcount]
Premierminister des Vereinigten Königreichs Keir Starmer

Die Verbündeten drohen mit maximalem Druck auf Russland, falls Putin keinem Waffenstillstand zustimmt

Die Verbündeten sind zu weiteren Maßnahmen bereit, sollte der russische Präsident sich weigern, einen Waffenstillstand in der Ukraine zu unterstützen: Schlüsselstaaten kündigten neue Sanktionen und militärische Hilfe an.

chat
[totalcount]
Gebäude der Europäischen Kommission

EU verurteilt Gewalt in Syrien und fordert Untersuchung der Verbrechen

Die Europäische Union hat ihre tiefe Besorgnis über den Ausbruch von Gewalt in den Küstenregionen Syriens zum Ausdruck gebracht, die Angriffe verurteilt und eine Untersuchung der Verbrechen gefordert.

chat
[totalcount]
Banknoten

Der Handelskrieg eskaliert: EU und Kanada verhängen Vergeltungszölle gegen die USA

Die EU und Kanada haben mit harten Maßnahmen auf die 25% US-Zölle auf Stahl und Aluminium reagiert und erheben Vergeltungsmaßnahmen in Höhe von 29,8 Mrd. USD und 26 Mrd. EUR.

chat
[totalcount]
EU-Flagge

Die EU erhebt Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von 26 Milliarden Euro

Nach den neuen US-Zöllen auf europäischen Stahl und Aluminium hat die Europäische Kommission Gegenmaßnahmen ergriffen und führt Zölle auf amerikanische Waren in zwei Phasen ein.

chat
[totalcount]
Emmanuel Macron

Macron schlägt einen nuklearen Schutzschirm für Europa vor: Was hat sich in der französischen Politik geändert?

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat eine Diskussion über die nukleare Abschreckung in der EU angestoßen, vor dem Hintergrund möglicher Veränderungen in der US-Politik und der Bedrohung durch Russland.

chat
[totalcount]
Ursula von der Leyen

Die EU mobilisiert 800 Milliarden Euro für die Aufrüstung: Der ReArm Europe-Plan ist gestartet

Die Europäische Kommission hat ReArm Europe vorgestellt – einen Plan zur Erhöhung der Militärausgaben, zur Bereitstellung von Krediten und zur Einbindung privaten Kapitals für Verteidigungszwecke.

chat
[totalcount]
Börsennotierungen

Militärausgaben treiben die europäischen Aktienindizes nach oben – außer in Spanien

Der Anstieg der Verteidigungsinvestitionen stimuliert den europäischen Aktienmarkt, doch Spanien verzeichnet einen Rückgang. Investoren warten auf die EZB-Sitzung vor dem Hintergrund positiver Wirtschaftsdaten.

chat
[totalcount]
Stéphane Séjourné

ЕС will ukrainische Ressourcen: Brüssel schlägt Kiew einen neuen Vertrag vor

Die Europäische Union hat der Ukraine ein für beide Seiten vorteilhaftes Abkommen über kritische Ressourcen vorgeschlagen. Vor dem Hintergrund der Forderungen von Trump erscheint das Abkommen mit der EU als Alternative zum Druck der USA.

chat
[totalcount]
Flaggen der Europäischen Union und der Ukraine

EU verhängt das 16. Sanktionspaket gegen Russland: Neue Beschränkungen und Verbote

Die Europäische Union hat ein neues Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das den Finanzsektor, den Transport, die Energiebranche und die Medien betrifft. Welche Maßnahmen wurden ergriffen, und was ist als Nächstes zu erwarten?

chat
[totalcount]
Flagge der USA

EU und USA bereiten sich auf Gespräche über Zölle und wirtschaftliche Zusammenarbeit vor

Die Europäische Union schlägt den USA vor, eine Senkung des 10%igen Automobilzolls zu diskutieren, um eine Eskalation der Handelskonflikte zu vermeiden und eine Grundlage für ein breiteres Abkommen zu schaffen.

chat
[totalcount]
Flagge der Europäischen Union

EU billigt das 16. Sanktionspaket gegen Russland – neue Beschränkungen und Verbote

Die Europäische Union erhöht den Druck auf den Kreml: Neue Beschränkungen gegen die „Schattenflotte“ und russische Handelsgeschäfte wurden verabschiedet. Die offizielle Bestätigung ist für den 24. Februar geplant.

chat
[totalcount]
Flagge der Europäischen Union (EU)

EU und Großbritannien sind bereit, die Unterstützung für die Ukraine zu verstärken und einen gerechten Frieden anzustreben

Die europäischen Länder haben ihre Bereitschaft bekräftigt, die Sicherheit der Ukraine zu stärken, und diskutieren mit den USA über weitere Schritte zur Erreichung eines gerechten und dauerhaften Friedens.

chat
[totalcount]
Geldscheine

USA führen 25 % Zoll auf Stahl wieder ein: Schlag gegen Kanada, die EU, Mexiko und die Ukraine

Ab dem 12. März 2025 führen die USA den 25-prozentigen Zoll auf den Import von Stahl aus Kanada, der EU, Mexiko, der Ukraine und anderen Ländern wieder ein. Die Entscheidung steht im Zusammenhang mit der Bedrohung der nationalen Sicherheit.

chat
[totalcount]
Donald Trump

Trump führt 25% Zölle auf Stahl und Aluminium ein: Reaktion der EU und Auswirkungen auf den Markt

US-Präsident Donald Trump hat die Einführung neuer 25% Zölle auf den Import von Stahl und Aluminium angekündigt, was zu Handelskonflikten mit Kanada, Mexiko und der EU führen könnte.

chat
[totalcount]