Die weltweiten Goldpreise steigen weiter und erreichen historische Höchststände aufgrund des schwachen US-Dollars, von Handelskonflikten und wirtschaftlicher Unsicherheit.
Am Dienstag setzte der Goldpreis seinen Anstieg fort – begünstigt durch einen schwächeren Dollar und Unsicherheit über US-Zölle, was das Edelmetall als sicheren Hafen attraktiv machte.
Die Goldpreise steigen weiter aufgrund der Unsicherheit in der US-Handelspolitik und der Schwäche des Dollars – Analysten erwarten ein neues Allzeithoch.
Gold verteuert sich angesichts eskalierender Handelskonflikte nach der Einführung neuer US-Autozölle, was die Sorgen der Investoren über Inflation und Rezession verstärkt.
Die Schweizer Bank UBS hat ihre Goldprognose überarbeitet und erwartet einen Preisanstieg auf 3,2 Tsd. USD pro Unze. Analysten führen dies auf die steigende Nachfrage nach sicheren Anlagewerten zurück.