12.07.2025 Deutschland
1235 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Katar

Am Montag fielen die Preise für WTI-Rohöl um über 4 % auf unter 72 US-Dollar pro Barrel. Brent sank auf 76 Dollar. Investoren hatten mit schwerwiegenderen Folgen nach dem iranischen Angriff auf einen US-Stützpunkt in Katar gerechnet. Der Markt reagierte zunächst mit einem Anstieg, doch Befürchtungen über eine Blockade der Straße von Hormus bestätigten sich nicht – der Öltransport läuft weiter reibungslos.

Ölpreise fallen nach begrenztem iranischen Angriff auf Basis in Katar

Am Montag fielen die Preise für WTI-Rohöl um über 4 % auf unter 72 US-Dollar pro Barrel. Brent sank auf 76 Dollar. Investoren hatten mit schwerwiegenderen Folgen nach dem iranischen Angriff auf einen US-Stützpunkt in Katar gerechnet. Der Markt reagierte zunächst mit einem Anstieg, doch Befürchtungen über eine Blockade der Straße von Hormus bestätigten sich nicht – der Öltransport läuft weiter reibungslos.

KATAR, 23. Juni. Die Islamischen Revolutionsgarden des Iran (IRGC) haben die Luftwaffenbasis Al-Udeid in Katar angegriffen. Das katarische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass die Luftabwehr die Raketen erfolgreich abgefangen hat. Es wurden keine Verletzten gemeldet. Doha bezeichnete den Angriff als grobe Verletzung der Souveränität und betonte das Recht auf eine angemessene Reaktion. Katar fordert ein sofortiges Ende aller militärischen Handlungen und die Rückkehr an den Verhandlungstisch, und erinnert an frühere Warnungen vor einer Eskalation. Die Behörden kündigten zudem die vorübergehende Einstellung des Flugverkehrs im nationalen Luftraum zum Schutz der Bürger, Bewohner und Besucher an.

Iran greift US- und katarische Luftwaffenbasis Al-Udeid an

KATAR, 23. Juni. Die Islamischen Revolutionsgarden des Iran (IRGC) haben die Luftwaffenbasis Al-Udeid in Katar angegriffen. Das katarische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass die Luftabwehr die Raketen erfolgreich abgefangen hat. Es wurden keine Verletzten gemeldet. Doha bezeichnete den Angriff als grobe Verletzung der Souveränität und betonte das Recht auf eine angemessene Reaktion. Katar fordert ein sofortiges Ende aller militärischen Handlungen und die Rückkehr an den Verhandlungstisch, und erinnert an frühere Warnungen vor einer Eskalation. Die Behörden kündigten zudem die vorübergehende Einstellung des Flugverkehrs im nationalen Luftraum zum Schutz der Bürger, Bewohner und Besucher an.