Wladimir Putin ordnete eine Waffenruhe vom 19. April um 18:00 Uhr bis Mitternacht am 21. April an und schob gleichzeitig die Verantwortung auf die Ukraine.
Wladimir Putin ordnete eine Waffenruhe vom 19. April um 18:00 Uhr bis Mitternacht am 21. April an und schob gleichzeitig die Verantwortung auf die Ukraine.
Von April bis Juni 2025 werden in Russland 160.000 junge Männer zum Militärdienst eingezogen – das ist die höchste Zahl seit 2011. Das Dekret wurde bereits unterzeichnet, die Regionen haben mit den Vorbereitungen begonnen.
Von April bis Juni 2025 werden in Russland 160.000 junge Männer zum Militärdienst eingezogen – das ist die höchste Zahl seit 2011. Das Dekret wurde bereits unterzeichnet, die Regionen haben mit den Vorbereitungen begonnen.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret zur Änderung der Atomdoktrin unterzeichnet: Das Dokument erlaubt den Einsatz von Atomwaffen im Falle einer Bedrohung der Souveränität Russlands.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret zur Änderung der Atomdoktrin unterzeichnet: Das Dokument erlaubt den Einsatz von Atomwaffen im Falle einer Bedrohung der Souveränität Russlands.
Der russische Präsident Wladimir Putin führte am 29. Oktober ein Training der strategischen Nuklearabschreckungskräfte durch, einschließlich praktischer Raketenstarts zur Überprüfung der Einsatzbereitschaft.
Der russische Präsident Wladimir Putin führte am 29. Oktober ein Training der strategischen Nuklearabschreckungskräfte durch, einschließlich praktischer Raketenstarts zur Überprüfung der Einsatzbereitschaft.
Wladimir Putin führte Gespräche mit der Führung der Mongolei, trotz der Aufrufe der Ukraine und von Amnesty International, ihn aufgrund eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs zu verhaften.
Wladimir Putin führte Gespräche mit der Führung der Mongolei, trotz der Aufrufe der Ukraine und von Amnesty International, ihn aufgrund eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs zu verhaften.