23.04.2025 Deutschland
1155 Tag seit der barbarischen Invasion in die Ukraine

Zölle

DHL-Logo

USA stehen vor Zollkrise: DHL setzt Lieferungen aus

DHL stoppt vorübergehend die Abwicklung aller Verbrauchersendungen in die USA mit einem Warenwert über 800 US-Dollar und verweist auf fehlende Ressourcen zur Bewältigung der aktualisierten Zollverfahren.

chat
[totalcount]
Giorgia Meloni und Donald Trump

Meloni trifft Trump: Italien versucht, die EU vor neuen Handelszöllen zu schützen

Bei Gesprächen in Washington versucht Giorgia Meloni, Trump von einer Überarbeitung der Zölle zu überzeugen, die die italienische Wirtschaft bedrohen, und dabei die Einheit der EU zu wahren.

chat
[totalcount]
Ursula von der Leyen

EU bereit für Zollreaktion: Ursula von der Leyen kündigt mögliche Maßnahmen gegen Dienstleistungsexporte an

Die Europäische Kommission erwägt die Einführung eines „Anti-Erpressungs“-Instruments, das den US-Export digitaler Dienstleistungen treffen könnte, falls die Verhandlungen mit Washington scheitern.

chat
[totalcount]
Ursula von der Leyen

EU setzt Gegenmaßnahmen gegen die USA für 90 Tage aus – Hoffnung auf Verhandlungen

Die Europäische Union hat beschlossen, die Sanktionen gegen die Vereinigten Staaten für 90 Tage auszusetzen, in der Hoffnung auf erfolgreiche neue Verhandlungen und mit dem Hinweis, dass sie im Falle eines Scheiterns zu entschlossenen Maßnahmen bereit ist.

chat
[totalcount]
Senator Demokrat Adam Schiff

Senator Adam Schiff fordert Untersuchung wegen Insiderhandels nach Trumps Beitrag

US-Senator Adam Schiff initiiert eine Untersuchung wegen möglichen Insiderhandels durch Donald Trump, nachdem der Aktienmarkt sprunghaft gestiegen ist und Trump dazu einen Beitrag in sozialen Medien veröffentlicht hat.

chat
[totalcount]
SPX500

Trump setzt Zölle aus – Markt explodiert: S&P 500 steigt in einer Stunde um 7 %

Nach rätselhaften Beiträgen von Trump auf Truth Social stieg der S&P 500-Index sprunghaft an – dank einer überraschenden 90-tägigen Aussetzung der Zölle, ausgenommen gegenüber China.

chat
[totalcount]
Flaggen von China und den USA

China erhöht drastisch die Zölle auf US-Waren als Reaktion auf neue Maßnahmen aus Washington

Nach der Entscheidung der USA, die Zölle auf chinesische Importe auf 84 % zu erhöhen, kündigte Peking spiegelbildliche Gegenmaßnahmen an und verschärfte damit den Handelskonflikt zwischen den beiden Mächten.

chat
[totalcount]
Donald Trump

Trump kündigt Preisrückgang an und beschuldigt China der Zollaggression gegen die USA

Donald Trump lobte auf Truth Social die wirtschaftliche Lage der USA und kritisierte China für die Erhöhung von Zöllen. Er machte frühere US-Führer für deren Schwäche verantwortlich.

chat
[totalcount]
Keir Starmer

Keir Starmer: Das Zeitalter der Globalisierung ist vorbei – Großbritannien plant wirtschaftlichen Aufschwung

Der Premierminister des Vereinigten Königreichs erklärte, dass die alte Weltordnung der Vergangenheit angehöre, und kündigte dringende Maßnahmen zum Schutz der Wirtschaft angesichts eines Zollkriegs mit den USA an.

chat
[totalcount]
Kristalina Georgiewa

IWF warnt: neue US-Zölle gefährden die Weltwirtschaft

Die IWF-Chefin Kristalina Georgiewa forderte die USA und ihre Partner auf, die Handelskonflikte zu entschärfen, nachdem neue Zölle eingeführt wurden, die das globale Wirtschaftswachstum bedrohen.

chat
[totalcount]
Flaggen von China und den USA

China führt 34 % Zoll auf alle US-Waren als Reaktion auf neue amerikanische Tarife ein

Ab dem 10. April wird China einen zusätzlichen Zoll von 34 % auf sämtliche Importe aus den USA erheben. Die Entscheidung ist eine Reaktion auf das Vorgehen Washingtons und stellt einen Verstoß gegen internationale Regeln dar.

chat
[totalcount]
Emmanuel Macron

Macron beruft Krisensitzung wegen Trumps Zöllen ein: Schlag für Schlüsselbranchen

Nach der abrupten Erhöhung der US-Zölle wird Macron kurzfristig ein Treffen mit betroffenen Branchen und der Regierung einberufen, um Gegenmaßnahmen zu besprechen.

chat
[totalcount]
Gold

Die Goldpreise steigen im Zuge des Zollkriegs: Investoren fliehen vor Risiken

Gold verteuert sich angesichts eskalierender Handelskonflikte nach der Einführung neuer US-Autozölle, was die Sorgen der Investoren über Inflation und Rezession verstärkt.

chat
[totalcount]
EU-Flagge

Die EU erhebt Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von 26 Milliarden Euro

Nach den neuen US-Zöllen auf europäischen Stahl und Aluminium hat die Europäische Kommission Gegenmaßnahmen ergriffen und führt Zölle auf amerikanische Waren in zwei Phasen ein.

chat
[totalcount]
Donald Trump

Trump verhängt Zölle gegen Kanada und Mexiko: Kampf gegen Drogen oder Handelskrieg

Der US-Präsident Donald Trump hat die Einführung von Zöllen auf Waren aus Kanada und Mexiko angekündigt und begründet dies mit dem Kampf gegen den Drogenhandel und dem Schutz der nationalen Sicherheit.

chat
[totalcount]
Flagge der USA

EU und USA bereiten sich auf Gespräche über Zölle und wirtschaftliche Zusammenarbeit vor

Die Europäische Union schlägt den USA vor, eine Senkung des 10%igen Automobilzolls zu diskutieren, um eine Eskalation der Handelskonflikte zu vermeiden und eine Grundlage für ein breiteres Abkommen zu schaffen.

chat
[totalcount]
Donald Trump

Trump führt 25% Zölle auf Stahl und Aluminium ein: Reaktion der EU und Auswirkungen auf den Markt

US-Präsident Donald Trump hat die Einführung neuer 25% Zölle auf den Import von Stahl und Aluminium angekündigt, was zu Handelskonflikten mit Kanada, Mexiko und der EU führen könnte.

chat
[totalcount]